Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 016

    Recht

    Kein Reinheitsgebot für Wodka

    Brüssel, 20. Dezember. Die EU-Agrarminister haben sich auf eine Definition des Begriffs Wodka geeinigt. Damit wurde ein jahrelanger Streit zwischen den Mitgliedsländern beendet. Wodka darf nun auch aus Trauben und Rohrzucker destilliert werden. Die norde

    [687 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 024

    Recht

    EU-Kommission streitet um Wodka

    Brüssel, 4. August. In dem Brüsseler Streit über die Reform der EU-Spirituosenbestimmungen ist kein Ende absehbar. Die vier aus Polen, Estland, Schweden und Finnland stammenden EU-Kommissare drängen weiterhin darauf, nur mehr Kartoffeln und Getreide für

    [993 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 15.04.2005 Seite 036

    Recht

    Spirituosenreform verzögert sich

    Brüssel, 14. April. Der eigentlich für Dienstag vergangener Woche erwartete Vorschlag der Europäischen Kommission zur Reform der EU-Spirituosenbestimmungen verzögert sich voraussichtlich um mehrere Monate. Die aus Polen, Estland, Schweden und Finnland sta

    [1040 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 038

    Recht

    Finnland senkt die Alkoholsteuern

    EU-Erweiterung und Lidl-Expansion erhöhen Wettbewerbsdruck

    Helsinki, 18. September. Die finnische Regierung hat beschlossen, die Steuern auf Alkoholika drastisch zu senken. Damit will der skandinavische Staat den Shoppingtourismus nach Estland eindämmen, das im kommenden Jahr zur Europäischen Union stößt. Die A

    [2694 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 038

    Recht

    Das deutsche Branntweinmonopol steht in Brüssel wieder auf der Kippe

    Griechen wollen Einigung über den Markt für Ethylalkohol - Deutschland vertritt Minderheitsposition - Ausnahmeregelung angestrebt

    Brüssel, 16. Januar. Mit der dänischen EU-Ratspräsidentschaft ist auch die Verschnaufpause in den Verhandlungen über das deutsche Branntweinmonopol zu Ende gegangen. Die griechische Regierung, die seit 1. Januar 2003 im EU-Ministerrat den Vorsitz führt, s

    [3179 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 038

    Recht

    EU-Alkoholsteuer harmonisieren

    Brüssel sieht Wettbewerbsverzerrungen - Nullgrenze verteidigen

    Brüssel, 27. September. In der Europäischen Kommission laufen derzeit Überlegungen, die Verbrauchssteuer auf alkoholische Getränke zu harmonisieren. Für Oktober hat die Brüsseler Behörde einen Bericht angekündigt, in dem sie die Schwächen der derzeitigen

    [2909 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 032

    Recht

    Bisherige Werbepraxis könnte eingeschränkt werden

    Schutzverband der Spirituosenindustrie zu Einzelheiten für die zukünftige vergleichende Werbung

    Wie. Wiesbaden, 21. März. Die Beratungen über die von der EU- Kommission am 9. November 1995 vorgelegte "Richtlinie über vergleichende Werbung" sind nach Mitteilung des Schutzverbandes der Spirituosenindustrie, Wiesbaden, in vollem Gange. In dieser Rich

    [2635 Zeichen] € 5,75