Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 024

Recht

Käfigeier überrollen den Markt

EU kann Verbot nicht durchsetzen – 40 Prozent machen nicht mit – Deutsche Erzeuger empört

Brüssel. Die vielen Eier, die nach dem 1. Januar kommenden Jahres gegen das geltende Käfigverbot in Legebatterien produziert werden, dürfen voraussichtlich trotzdem vermarktet werden.

[4262 Zeichen] Tooltip
Breite Verweigerung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 24

Recht

Käfigeier überrollen den Markt

EU kann Verbot nicht durchsetzen – 40 Prozent machen nicht mit – Deutsche Erzeuger empört

Brüssel. Die vielen Eier, die nach dem 1. Januar kommenden Jahres gegen das geltende Käfigverbot in Legebatterien produziert werden, dürfen voraussichtlich trotzdem vermarktet werden.

[4262 Zeichen] Tooltip
Breite Verweigerung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 020

Recht

Kompromiss für GVO abgelehnt

Brüssel. Der Vorschlag der Europäischen Kommission, den Mitgliedstaaten politisch begründete Anbauverbote für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) zu gestatten, trifft bei der Bundesregierung auf Ablehnung. Das hat Staatssekretär Dr. Robert Kloos vo

[1375 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 038

Recht

Umstrittene Weinbezeichnung

Bundesverwaltungsgericht bittet Europa-Richter um Auslegung

Leipzig, 30. März. Mit der Frage, ob ein deutscher Wein als "Réserve" bezeichnet werden darf, wird sich demnächst der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg beschäftigen müssen. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat dem Europäischen Gerichtsho

[2506 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 032

Recht

EU-Kommission muss wieder selbst genehmigen

Abstimmungen über Zulassung von gentechnischem Mais erbrachten keine klaren Mehrheiten

Luxemburg, 3. November. Die EU-Mitgliedsstaaten sind wegen der Zulassung neuer gentechnisch veränderten Organismen (GVO) so gespalten wie eh und je. Beim Treffen der EU-Agrarminister vergangene Woche in Luxemburg endeten sowohl die Abstimmung zum gentech

[2770 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 032

Recht

EU uneins über Gentechnik

Brüssel, 6. Oktober. Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union bleiben in der Frage der Zulassung neuer gentechnisch veränderte Organismen (GVO) gespalten. Bei der Abstimmung der EU-Agrarminister über die Genehmigung des Genmais 1507 von Pioneer gelang

[1599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 032

Recht

Honigregelungen in der EU ändern

16 Minister verlangen eine Revision der geltenden Richtlinie

Luxemburg, 4. Mai. Auf Druck der EU-Mitgliedsstaaten ist die Europäische Kommission offensichtlich bereit, die gemeinschaftlichen Honigbestimmungen zu überdenken. "Wir werden uns die Richtlinie anschauen", versprach EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boe

[1832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2004 Seite 038

Recht

Zulassungs-Patt im Ministerrat

Die EU-Kommission kann nunmehr einen Gen-Mais zulassen

Luxemburg, 29. April. Erstmals seit mehr als fünf Jahren kommt wieder ein gentechnisch veränderter Mais in Europas Lebensmittelhandel. Die EU-Agrarminister stimmten am Montag dieser Woche in Luxemburg über einen entsprechenden Vorschlag ab. Weder Gegner

[2094 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 038

Recht

Genmais-Sorte ist vorerst blockiert

Brüssel/Berlin, 26. Februar. Die Staaten der Europäischen Union (EU) haben die Zulassung einer genveränderte Maissorte des US-Agrarkonzerns Monsanto in der EU zunächst blockiert. Im zuständigen Fachausschuss gab es nicht die nötige Mehrheit der Mitgliedss

[1102 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 028

Recht

Kommission klagt gegen Deutschland

Brüssel, 17. Juli. Deutschland muss sich neben zehn weiteren EU-Staaten wegen der Rahmenrichtlinie über die Freisetzung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) verantworten. Eine entsprechende Klage beim Luxem

[1136 Zeichen] € 5,75

 
weiter