Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 028

    Recht

    Verbraucherrecht macht Branche Sorge

    Bundesländer setzen Verbraucherinformationsgesetz um - Beim Vollzug droht Flickenteppich - Gesetz tritt am 1. Mai in Kraft

    Frankfurt. In den Bundesländern laufen derzeit die Vorbereitungen für den Vollzug der neuen Verbraucherrechte auf Hochtouren. In knapp fünf Wochen tritt das Verbraucherinformationsgesetz (VIG) in Kraft. Durch das VIG sind Behörden künftig unter bestimmte

    [4090 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 026

    Recht

    Ende für Ladenschluss

    Bundesländer arbeiten mit Hochdruck an neuen Regelungen

    Frankfurt, 24. August. Vergangene Woche hat das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium endgültig den Startschuss für die Liberalisierung der Ladenschlusszeiten gegeben. Die anderen Länder stehen nun unter Zugzwang. Seit NRW die Marschrichtung vorg

    [2787 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 024

    Recht

    Genpflanzen-Anbau bleibt auch weiter umstritten

    Seehofer will aber in Kürze Eckpunkte vorlegen - CSU für Aufschub der kommerziellen Nutzung

    Berlin, 22. Juni. Die Suche von Bundesagrarminister Horst Seehofer (CSU) nach einer Regelung zum umstrittenen Anbau genveränderter Pflanzen ist bisher ohne Ergebnis geblieben. Ein Gespräch mit der Industrie über einen Fonds brachte noch keine abschließen

    [2215 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 030

    Recht

    Generelle Freigabe angestrebt

    Neue Niedersachsen-Initiative zur Ladenöffnung im Bundesrat

    Berlin, 15. Dezember. Die niedersächsische Landesregierung will zu Beginn des kommenden Jahres eine neue Bundesratsinitiative zum Ladenschluss starten. "Angestrebt wird eine generelle 24-Stunden-Freigabe der Öffnungszeiten von Montag bis Samstag", bestät

    [2278 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 014

    Recht

    Verpackungsnovelle vom Bundesrat abgesegnet

    Deutliche Mehrheit für den Stoiber/Trittin-Vorschlag - Einheitliches Pfand in zwei Stufen eingeführt

    Berlin, 22. Dezember. Das neue Dosenpfand ist nach dreijährigem Streit unter Dach und Fach: In zwei Stufen wird 2005 und 2006 eine einheitliche Pfandpflicht von 25 Cent für Getränkedosen, Plastikflaschen und sonstige Einweg-Verpackungen eingeführt. Nach f

    [2845 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 034

    Recht

    So geht es weiter mit dem bayerischen Vorschlag

    Änderung der Verpackungsverordnung kommt als Regierungsnovelle zurück in den Bundesrat

    Berlin, 21. Oktober. Der Bundesrat hat am Freitag voriger Woche einen Antrag des Freistaates Bayern zur Änderung der Verpackungsverordnung angenommen, wonach das Zwangspfand weiter auf Alkopops, Eistee und andere Erfrischungsgetränke ohne Kohlensäure ausg

    [2291 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 039

    Recht

    Bundesrat stimmt Rahmenplan zu

    Berlin, 16. September. Mit deutlicher Mehrheit hat der Agrarausschuss des Bundesrates am Montag vergangener Woche für die Einführung eines einheitlichen Rahmenplans zur amtlichen Lebensmittelüberwachung votiert. Allerdings ergänzte der Ausschuss seine ber

    [1494 Zeichen] € 5,75