Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 21 vom 27.05.2021 Seite 22

    Report Automarketing

    Langsamer Abschied

    Dem Boom der E-Mobilität stehen rückläufige Verkäufe von Benziner- und Diesel-Pkw gegenüber. Kunden, Hersteller und Händler sind verunsichert

    Viele Autofahrer der Republik hängen an ihren Benziner- und Diesel-Pkw, die auch im anbrechenden Zeitalter der Elektromobilität immer noch die Mehrzahl der Neuzulassungen in Deutschland ausmachen. Doch die Verbrenner fahren einer ungewissen Zukunft e

    [8000 Zeichen] Tooltip
    VW, Opel und Citroën hängen besonders stark am Verbrenner - Neuzulassungen einzelner Hersteller nach Antriebsarten 2021 (Januar bis April) Benziner und Diesel verlieren Marktanteil - Pkw-Neuzulassungen nach Kraftstoffart in Deutschland Verbrenner soll bleiben - Frage: Ab wann sollten Ihrer Meinung nach keine Autos mit Verbrennungsmotoren in Deutschland mehr verkauft werden?
    € 5,75

    Horizont 38 vom 19.09.2019 Seite 54,55

    Report Automarketing

    Jede Menge Hausaufgaben

    Die weltweite Absatzflaute, der Übergang zur Elektromobilität und die Kritik am SUV setzen den Autoherstellern zu

    Es gibt wenig, was die Autohersteller derzeit in Freude versetzen könnte. Der Zollstreit zwischen China und den USA, der nahende Brexit, der Umstieg auf die Elektromobilität und Klima-Aktivisten stellen Management und Belegschaft vor eine Belastungsp

    [9897 Zeichen] € 5,75

    Horizont 16 vom 18.04.2019 Seite 38

    Report Automarketing

    Der Motor stottert

    In Deutschland stagniert der Absatz neuer Pkw. Strengere CO2-Vorgaben und die nachlassende Konjunktur setzen die Hersteller unter Druck

    Zu klein für die große weite Welt – so lautet ein häufiges Urteil über den Pkw-Markt in Deutschland. Sicher, mit einem Marktanteil von 4,4 Prozent ist er kein Gigant. Zudem spielt die Musik in der Automobilität heute hauptsächlich in Ostasien, vor al

    [7237 Zeichen] Tooltip
    Antriebsarten in Prozent der Neuzulassungen
    € 5,75

    Horizont 41 vom 11.10.2018 Seite 42

    Report Automarketing

    Markt der Extreme

    Das WLTP-Verfahren lässt den Neuwagenverkauf auf und ab fahren. Unter dem Strich wächst der Markt aber kaum noch, auch weil die Diesel-Krise lähmt und E-Autos noch kein Renner sind

    Volumenstark, wettbewerbsintensiv und weitgehend gesättigt – so zeigt sich der deutsche Neuwagenmarkt seit Jahren, da bildet 2018 trotz der Kapriolen rund um Diesel, Fahrverbote und den neuen Fahrzyklus WLTP keine Ausnahme. Zwischen Januar und Septem

    [6974 Zeichen] Tooltip
    Alternative gefragt - Neuzulassungen nach Antriebsarten Diesel rutscht ab, Benziner ziehen davon - Neuzulassungen von Personenkraftwagen in den Jahren 2008 bis 2018 nach ausgewählten Kraftstoffarten Boom der Höhergelegten - Neuzulassungen von SUVs in Deutschland 1995 bis 2018
    € 5,75

    Horizont 41 vom 11.10.2018 Seite 44

    Report Automarketing

    Es brummt

    Auch wenn der neue WLTP-Standard den Automarkt im September abrutschen lässt, liefert die Branche eine Vielzahl beeindruckender Zahlen und Fakten. Eine Auswahl

    - 2.673.418 Kraftfahrzeuge wurden von Januar bis September 2018 in Deutschland neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Plus von 2,4 Prozent. Mit 200.134 neu zugelassenen Pkw verzeichnet der Markt im September 2018 ein

    [2030 Zeichen] € 5,75

    Horizont 15 vom 12.04.2018 Seite 58

    Report Automarketing

    Sauber, aber nicht sexy

    Vor allem der VW-Konzern pusht Erdgas-Fahrzeuge als saubere Alternative zu Diesel und Benziner. Kommt der Antrieb aus der Nische heraus?

    Ein kleiner Junge schaut aus dem Fenster eines Audi G-Tron, der durch malerische Naturlandschaft fährt. Sein Blick fällt auf Wolken und Windräder. Der Junge denkt laut darüber nach, was ihm am Wind so gut gefällt. Auch das Gas, mit dem das Auto fahre

    [6260 Zeichen] Tooltip
    Gasantriebe sind rückläufig - Pkw-Bestand in Deutschland nach Kraftstoffarten 2018
    € 5,75

    Horizont 15 vom 12.04.2018 Seite 60

    Report Automarketing

    Stoff der Träume

    Die Brennstoffzelle ist noch immer in der Nische gefangen – bei Infrastruktur und Autobauern hingegen tun sich Räume auf

    Sybille Riepes direkter Weg in den Skiurlaub führt über die A7 in Richtung Füssen im Allgäu. Weil sie aber einen Toyota Mirai fährt, ein Auto mit Brennstoffzelle, muss sie auf der Reise in den Schnee standardmäßig Umwege in Kauf nehmen – denn auf der

    [6298 Zeichen] € 5,75

    Horizont 41 vom 13.10.2016 Seite 116

    Report Automarketing

    Small Talk an der Tanke

    Die Tankstellenkette Shell Deutschland will eine Positionierungslücke der Wettbewerber beim Kundenservice nutzen und die Kontaktfähigkeiten ihrer Mitarbeiter deutlich verbessern

    An der Marketingfront der großen Mineralölkonzerne geht es mittlerweile zu wie an der Preisfront für Kraftstoffe: Man beobachtet sich argwöhnisch, bewegt sich der eine, zieht der andere nach, eine Kampagne löst die andere ab. So auch bei Shell Deutsc

    [6245 Zeichen] Tooltip
    Günstig ist sympatisch - Top 5 der beliebtesten Tankstellenmarken der Deutschen nach Yougov Brand-Index-Punkten 2015 Aral und Shell haben die größten Netze - Anzahl der Straßen-Tankstellen nach Marken (Stand: 1.1.2016)
    € 5,75