Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 39 vom 24.09.2015 Seite 31

Report Musikmarketing

„Man kann rational entscheiden“

Sony-Manager Lars Düysen über die Zusammenarbeit mit Markenartiklern und Agenturen

Kooperationen mit Werbungtreibenden spielen bei Sony Music eine immer wichtigere Rolle. Koordiniert werden sie vom Bereich Brand Partnership, der acht Mitarbeiter umfasst und von Lars Düysen geleitet wird. Zu den Markenpartnern gehören bislang unter anderem die Deutsche Telekom, O2, Hohes C, Mini, Schwäbisch Hall und Neutrogena.

[5034 Zeichen] € 5,75

Horizont 39 vom 24.09.2015 Seite 35

Report Musikmarketing

„Wir wollen die Marktführerschaft“

Achim Meyer über die Herausforderungen und Ziele des deutschen Audio-Network-Büros

Aus „zweieinhalb Mitarbeitern" besteht aktuell das Audio-Network-Team in München. Neben Simone Schamel, die das Büro als Head of DACH leitet, und Marketing-Managerin Anja Shaw, die von London aus und nur zur Hälfte für das deutsche Office arbeitet, ist vor allem Achim Meyer für die Kundenberatung zuständig. Im Interview verrät er, was Audio Network in Deutschland vorhat:

[4476 Zeichen] € 5,75

Horizont 39 vom 24.09.2015 Seite 39

Report Musikmarketing

„Musik ist das Herz des Social Web“

Universal-CEO Frank Briegmann über den Status quo des deutschen Musikmarkts, Streaming und die sozialen Netzwerke

Die CD-Verkäufe schwinden, Streaming ist auf dem Vormarsch: Wie ist es 2015 um die Musikindustrie bestellt? Wir verzeichnen für den deutschen Markt in den ersten sieben Monaten 2015 ein Wachstum von 6 Prozent. Der Download-Markt ist leicht gewachs

[5711 Zeichen] € 5,75

Horizont 38 vom 18.09.2014 Seite 42,53

Report Musikmarketing

„Inhalt und Emotion“

Universal-Manager Philipp Zwez über Kooperationen mit Markenartiklern

Sechs Jahre Axel Springer und damit viel Erfahrung im Vermarktungsgeschäft: Mit diesem Background wechselte Philipp Zwez im Mai 2013 zum Musik-Marktführer Universal Music nach Berlin. Seine Mission: als Verantwortlicher für Brand & Media Cooperations mehr Nähe zu Markenartiklern schaffen. Das Geschäft ist nicht einfach, aber die aktuelle Content-Marketing-Euphorie lässt ihn Rückenwind spüren.

[5069 Zeichen] € 5,75

Horizont 38 vom 18.09.2014 Seite 042 bis 053

Report Musikmarketing

„Inhalt und Emotion“

Universal-Manager Philipp Zwez über Kooperationen mit Markenartiklern

Sechs Jahre Axel Springer und damit viel Erfahrung im Vermarktungsgeschäft: Mit diesem Background wechselte Philipp Zwez im Mai 2013 zum Musik-Marktführer Universal Music nach Berlin. Seine Mission: als Verantwortlicher für Brand & Media Cooperations mehr Nähe zu Markenartiklern schaffen. Das Geschäft ist nicht einfach, aber die aktuelle Content-Marketing-Euphorie lässt ihn Rückenwind spüren.

[5069 Zeichen] € 5,75

Horizont 38 vom 18.09.2014 Seite 44

Report Musikmarketing

Fremdeln war gestern

Markenartikler und Musiker kooperieren mit wachsender Begeisterung. Die Konzepte werden komplexer.

Jim Morrison war außer sich, als er von dem Deal erfuhr, den seine Bandkollegen hinter seinem Rücken abschließen wollten: Der Doors-Hit „Light My Fire“ sollte in einer Werbekampagne für Buick laufen. 75000 Dollar hatte der Autokonzern dafür geboten,

[7951 Zeichen] € 5,75

Horizont 38 vom 18.09.2014 Seite 044

Report Musikmarketing

Fremdeln war gestern

Markenartikler und Musiker kooperieren mit wachsender Begeisterung. Die Konzepte werden komplexer.

Jim Morrison war außer sich, als er von dem Deal erfuhr, den seine Bandkollegen hinter seinem Rücken abschließen wollten: Der Doors-Hit „Light My Fire“ sollte in einer Werbekampagne für Buick laufen. 75000 Dollar hatte der Autokonzern dafür geboten, die

[7951 Zeichen] € 5,75

Horizont 38 vom 18.09.2014 Seite 48

Report Musikmarketing

„Künstler sind sehr offen“

Bettina Dorn, Brand-Partnership- Chefin bei Warner Music, über Musiker in Markenkampagnen

Bettina Dorn ist bei Warner Music seit 2012 auf europäischer Ebene für Markenkooperationen zuständig. Sie verbandelte unter anderem die Rockband Linkin Park mit der Deutschen Telekom sowie die Sängerin Santigold mit Vodafone. Der Job erfordert einiges an Fingerspitzengefühl.

[7808 Zeichen] € 5,75

Horizont 38 vom 18.09.2014 Seite 048

Report Musikmarketing

„Künstler sind sehr offen“

Bettina Dorn, Brand-Partnership- Chefin bei Warner Music, über Musiker in Markenkampagnen

Bettina Dorn ist bei Warner Music seit 2012 auf europäischer Ebene für Markenkooperationen zuständig. Sie verbandelte unter anderem die Rockband Linkin Park mit der Deutschen Telekom sowie die Sängerin Santigold mit Vodafone. Der Job erfordert einiges an Fingerspitzengefühl.

[7808 Zeichen] € 5,75

Horizont 38 vom 18.09.2014 Seite 52

Report Musikmarketing

Heavy Loads of Music

Streamingdienste versprechen Wachstum. Doch der Musikwirtschaft droht ein Prozess der Konsolidierung

Wir beobachten derzeit am Gesamtmarkt ein vergleichsweise stabiles Geschehen in Deutschland, wobei die CD nach wie vor die tragende Rolle spielt.“ So umschrieb Florian Drücke, Geschäftsführer des Bundesverbands Musikindustrie, kürzlich die Entwicklun

[7099 Zeichen] Tooltip
Universal ist der Platzhirsch - Marktanteile am weltweiten Musikmarkt (Schätzung) Deutscher Musikmarkt bleibt stabil - Umsatzanteile aus Musikverkäufen im 1. Halbjahr 2014
€ 5,75

 
weiter