Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 001

    Seite 1

    Wal-Mart setzt auf Dialog

    Strategie-Meetings mit Lieferanten, Store-Managern und Betriebsräten - Strehle kommt zurück

    Frankfurt. 17. November. Im verflixten siebten Jahr nach Eintritt in den deutschen Markt ändert der US-Handelsriese in Deutschland seine Strategie: Die Landesgesellschaft Wal-Mart Germany bekommt offenbar mehr Freiheiten. Welche konzeptionellen Konsequen

    [4040 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 001

    Seite 1

    Wal-Mart darf handeln

    Mehr Freiräume für das deutsche Management - Neue Optionen

    Frankfurt, 10. November. Wal-Mart lockert die Zügel bei seiner deutschen Tochter, die immer noch nicht mit schwarzen Zahlen operiert. In Vertrieb und Logistik dürfen die Wuppertaler nun unabhängiger von amerikanischen Vorgaben Anpassungen an den deutsche

    [1149 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 001

    Seite 1

    Klenk-Zilli kehrt aus Kanada zurück

    Frankfurt, 13. Oktober. Zum 1. November kehrt Uwe Klenk-Zilli in seine frühere Funktion als Einkaufschef und Mitglied der Geschäftsführung zu Wal-Mart Germany nach Wuppertal zurück. Zusätzlich übernimmt der 43-Jährige die Funktion des Logistik-Geschäftsf

    [834 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 001

    Seite 1

    Hafner verlässt Wal-Mart Germany

    Frankfurt, 15. September. Die US-Handelsgruppe Wal-Mart bekommt eine neue Führungsspitze in Deutschland. Der bisherige Chef der Wal-Mart Germany, Kay Hafner, lege auf eigenen Wunsch nach vier Jahren sein Amt nieder, heißt es offiziell. Sein Nachfolger wi

    [531 Zeichen] € 5,75