Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 001

Seite 1

Jahresende erfreut Handel

Verkaufsrenner Nonfood - HDE sieht Jahresprognose übertroffen - LEH spürt Winterwetter

Frankfurt. Die Branche ist zufrieden. Zum Jahresende bilanzieren Handel und Industrie Umsätze zum Teil deutlich über Vorjahr. Der HDE feiert das beste Weihnachtsgeschäft seit Jahren. Vorsichtiger fällt die Bilanz bei Lebensmittelhändlern aus. Noch ist d

[3677 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 001

Seite 1

Hersteller haben die Nase voll

Nahrungsindustrie will nicht mehr Prügelknabe sein - Verband BVE schnürt Kommunikationspaket

Frankfurt. Die deutsche Ernährungsindustrie hat es satt, Medien und Verbraucherorganisationen als Prügelknabe zu dienen. Der Branchenverband BVE will künftig professioneller und offensiver für Image und Qualitäten von Lebensmitteln eintreten. Nun gilt es

[3999 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2010 Seite 001

Seite 1

Zähes Ringen um Preise

Hersteller stöhnen über Rohstoffkosten - Handel zeigt sich bei Preiserhöhungen hart

Frankfurt. Dramatisch gestiegene Rohstoffkosten setzen Lieferanten des Lebensmittelhandels unter Druck. Denn diverse Einkäufer erklären Preiserhöhungen bei den Jahresgesprächen zum Tabu. So wagen sich bisher nur wenige Hersteller aus der Deckung. Unters

[3972 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 001

Seite 1

Kartellamt spricht Tacheles

Klare Aussagen zu Preisabsprachen und Fusionsvorhaben - Präsident Mundt im LZ-Gespräch

Frankfurt. Das Bundeskartellamt weist die Kritik des Einzelhandels und der Industrie an seinem Vorgehen zurück. Der Präsident des Amtes, Andreas Mundt, spricht von ärgerlichen Missverständnissen und unsachlichen Fehlinterpretationen. Konziliant im Ton,

[2000 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 001

Seite 1

Gewerkschaften wollen mehr Geld

WSI: Krise führt nicht zu " tarifpolitischer Bescheidenheit"

Frankfurt. Ungeachtet der Finanz- und Wirtschaftskrise wollen die Gewerkschaften 2009 deutliche Gehaltserhöhungen einfordern. Nach einer Untersuchung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institutes (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stif

[1004 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 001

Seite 1

HDE sieht Tarifautonomie bedroht

Verband kämpft für mehr Tarifbindung der Mitgliedsunternehmen

Frankfurt. Der HDE hat sich auf die Fahnen geschrieben, wieder mehr Mitgliedsunternehmen in die Tarifbindung einzubeziehen. Der HDE sieht die Tarifautonomie des Einzelhandels in Gefahr. Der Branche drohen Lohn-Regelungen per Gesetz, wenn die Tarifbindun

[1223 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 001

Seite 1

Handel pocht auf Stabilität

Keine Preiszugeständnisse an Industrie - Furcht vor Konsumflaute - Milch wieder billiger

Frankfurt. Der Lebensmittelhandel gewährt der Industrie kaum ein Durchkommen. Mit Hinblick auf eine drohende Konsumzurückhaltung argumentiert der Handel, keine Preiserhöhungen akzeptieren zu können. Die Situation ist diesmal wirklich ernst. Zum alljährli

[3961 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 001

Seite 1

HDE bleibt bei Prognose

Wirtschaftskonjunktur hat Einzelhandel noch nicht erreicht

Frankfurt, 28. Juni. Der HDE erwartet für dieses Jahr unverändert ein Umsatzplus von 1 Prozent. Die von Konsumforschern angekündigte "Kaufparty" sei einstweilen nicht in Sicht. Nominal plus 1 Prozent, real kaum 0 Prozent, lautet die Umsatzprognose des Ha

[1185 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 001

Seite 1

Rewe will Baumärkte

Aufsichtsräte vor Entscheidung zu Marktkauf-Übernahme

Frankfurt, 22. März. Die für nächsten Mittwoch anberaumten Rewe-Aufsichtsratssitzungen versprechen spannend zu werden. Rewe-Vorstand Josef Sanktjohanser will die Aufsichtsräte davon überzeugen, die Marktkauf-Baumärkte von Edeka zu übernehmen. Das seit la

[1106 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 001

Seite 1

Führungskrise in der Rewe

Aufstand gegen Egner - Top-Manager bilden Front - Aufsichtsrat unter Handlungsdruck

Frankfurt, 31. August. In der Kölner Domstrasse überschlagen sich erneut die Ereignisse. Nachdem sich Ende der letzten Woche mehr als ein Dutzend hochrangiger Manager gemeinsam an Aufsichtsratschef Burghard gewandt hat, um gegen die Amtsführung von Vorst

[4075 Zeichen] € 5,75

 
weiter