Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2013 Seite 003

    Seite 3

    „Die Festtags-Tafel ist in diesem Jahr üppiger gedeckt“

    Frankfurt. Der Einzelhandel wird im Weihnachtsgeschäft 2013 etwa 2 Prozent mehr erlösen als 2012. Dies verheißt die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) der Branche in ihrer jüngsten Analyse des Saisongeschäfts. Die Deutschen verschenken am liebsten Bücher, Spielwaren und Textilien – und gönnen sich zudem mehr fürs leibliche Wohl als in den Vorjahren.

    [2751 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2013 Seite 3

    Seite 3

    „Die Festtags-Tafel ist in diesem Jahr üppiger gedeckt“

    Frankfurt. Der Einzelhandel wird im Weihnachtsgeschäft 2013 etwa 2 Prozent mehr erlösen als 2012. Dies verheißt die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) der Branche in ihrer jüngsten Analyse des Saisongeschäfts. Die Deutschen verschenken am liebsten Bücher, Spielwaren und Textilien – und gönnen sich zudem mehr fürs leibliche Wohl als in den Vorjahren.

    [2751 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2013 Seite 003

    Seite 3

    „Ich weiß nicht, ob das dem Kartellamtscredo entspricht“

    Köln. Friedrich Neukirch, Geschäftsführer des OTC-Herstellers Klosterfrau, sorgt sich um die Zukunft der Industrie. Nach Ansicht des Vorsitzenden der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens (GEM) wird der sich zuspitzende Wettkampf mit den Eigenmarken des Einzelhandels unfair geführt.

    [2665 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2013 Seite 3

    Seite 3

    „Ich weiß nicht, ob das dem Kartellamtscredo entspricht“

    Köln. Friedrich Neukirch, Geschäftsführer des OTC-Herstellers Klosterfrau, sorgt sich um die Zukunft der Industrie. Nach Ansicht des Vorsitzenden der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens (GEM) wird der sich zuspitzende Wettkampf mit den Eigenmarken des Einzelhandels unfair geführt.

    [2665 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 003

    Seite 3

    Discounter leicht gebremst

    Frankfurt, 27. Januar. Der LEH kann im laufenden Jahr mit einem Umsatzplus von 1,5 Prozent rechnen. Davon geht die Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) aus. "Wir starten verhalten optimistisch in das Jahr 2005. Unser Konsumklima-Index tendier

    [1015 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 003

    Seite 3

    Run auf die Handelsmarken

    Köln, 6. November. Die Handelsmarken wachsen und wachsen. Im ersten Halbjahr legten die Private Labels erstmals in den klassischen Vertriebsformen noch kräftiger zu als bei den diskontierenden Anbietern: Ein dickes Umsatzplus von 7,5 Prozent verzeichnete

    [1010 Zeichen] € 5,75