Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2015 Seite 3

    Seite 3

    „Eine politisch motivierte Neuausrichtung des Konsums“

    Frankfurt. Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) bei der WHO hat verarbeitetes Fleisch als krebserregend eingestuft. Das schlägt hohe Wellen in der Politik, bei Verbraucherverbänden und Fleischgegnern und natürlich in der Fleischwarenbranche. Die Reaktionen reichen von Zustimmung bis zu vorsichtiger und grundsätzlicher Kritik. Die Branche sieht sich verunglimpft und kritisiert, dass nicht der kausale Zusammenhang zwischen Verzehr und Krankheit, sondern die statistische Korrelation zwischen beiden nur zum wiederholten Mal bestätigt würden. Auch Verbraucherverbände sehen keinen Grund zur Panik, sondern raten zu bewusstem, eingeschränktem Konsum.

    [3251 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 30.07.2004 Seite 003

    Seite 3

    Die Vermarktung muss sich ändern

    Lebensmittel Zeitung: Welche Schlüsse sollten aus der intensiven öffentlichen Debatte über Übergewicht gezogen werden? Marion Nestle: Das Problem Übergewicht hat vielfältige Ursachen und benötigt daher viele Lösungsansätze. Einer davon sollte aber ganz

    [2333 Zeichen] € 5,75