Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 075

    Service Umwelt und Verpackung

    Behälterglasbranche unter Kostendruck

    Frankfurt, 11. Oktober. Die Behälterglasindustrie wird von steigenden Energie- und Altglaskosten belastet. Gemäß dem Bundesverband Glasindustrie (BV Glas), Düsseldorf, sind die Scherbenpreise in jüngster Zeit prozentual zweistellig gestiegen. Die Branche

    [893 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 045

    Service Umwelt und Verpackung

    Scherbenreiches erstes Halbjahr

    Frankfurt, 17. August. Die Recycling-Quote der deutschen Behälterglasindustrie ist im ersten Halbjahr 2006 wieder gestiegen. Wie die Gesellschaft für Glasrecycling und Abfallvermeidung (GGA) in Ravensburg mitteilt, betrug die Quote in der Berichtsperiode

    [900 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 052

    Service Umwelt und Verpackung

    Glasrecycling-Menge rückläufig

    GGA legt Bundesländer-Ranking vor - Hamburg Schlusslicht

    Frankfurt, 18. August. Nach einem Rekordergebnis im ersten Halbjahr 2004 (92,96 Prozent) ist die Recycling-Quote der deutschen Behälterglasindustrie im vergleichbaren Zeitraum dieses Jahres um 5,5 auf 87,48 Prozent gesunken. Wie die Gesellschaft für Glas

    [1307 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2000 Seite 060

    Service Umwelt und Verpackung

    Neuer Rekord beim Altglassammeln

    GGA: "Rohstoffkreislauf funktioniert beim Behälterglas vorbildlich"

    mar. Frankfurt, 27. April. Die Glasrecyclingquote bleibt auf hohem Niveau. Wie im Vorjahr überschritt sie auch 1999 mit 80,6 Prozent die magische 80-Prozent-Marke. Wie die Gesellschaft für Glasrecycling und Abfallvermeidung GmbH (GGA), Ravensburg, mitte

    [1734 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 21.08.1998 Seite 064

    Service Umwelt und Verpackung

    Fortschritte beim Alu-Recycling

    Neue Sortieranlagen machen Wiederverwertung ökonomisch sinnvoll / Von Susanna Stock

    Frankfurt, 20. August. Der Wiedereinsatz von Aluminium ist für Kenner der Materie ein alter Hut. Die wirtschaftlichen Gründe für das Recycling dieses Materials gelten seit Jahrzehnten unverändert. Und dennoch ist im Markt Bewegung: Die weiter fortschreite

    [5478 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 08.08.1997 Seite 046

    Service Umwelt und Verpackung

    Nachfrageüberhang bei Aluminium

    Preise sollen erst 1998 stark steigen - Höhere Recyclingquote

    LZ. Frankfurt, 7. August. Der westeuropäische Aluminiummarkt wird im laufenden Jahr ein Angebotsdefizit aufweisen. Eine regelrechte Preishausse sei aber erst 1998 zu erwarten, prognostiziert Metal Bulletin Research (MBR), London. Der Verbrauch wird um 4

    [1938 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 062

    Service Umwelt und Verpackung

    Tetra Pak mit Innovationen in Karton

    PET-Einstieg wird weiter verschoben - Marktanteilsverluste bei Frischmilch und Saft

    We. Frankfurt, 24. April. Die deutsche Tetra-Pak-Gruppe hat 1997 zum "Jahr der Innovation" erklärt. In der zweiten Jahreshälfte sollen neue 2-Liter- Kartonverpackungen angeboten werden. "Noch kein Thema" allerdings ist der Einstieg ins PET-Segment, auch A

    [5204 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 062

    Service Umwelt und Verpackung

    Nordenia hofft auf Food-Absatz

    Folienanbieter plant Joint-Venture in China und PE-Recyclinganlage

    LZ. Frankfurt, 20. Juni. Auf den chinesischen Markt will die Nordenia International AG, Münster, ihren Kunden noch in diesem Jahr folgen. In Deutschland plant das Familienunternehmen, an dem die DG-Bank samt Partnern mit 24,7 Prozent beteiligt ist, eine R

    [2931 Zeichen] € 5,75