Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 040

Service Umwelt und Verpackung

Immer mehr PET geht nach Asien

Sammelmenge in Deutschland um 32 Prozent gestiegen

Frankfurt, 3. August. Die Getrenntsammlung von gebrauchten PET-Getränkeflaschen in Europa nahm laut der Brüsseler Branchenorganisation Petcore 2005 stärker als erwartet zu. Skeptisch sieht die Organisation die Exporte nach China zu Lasten europäischer Re

[2264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 036

Service Umwelt und Verpackung

Interseroh gründet Rohstoffsparte

Spezialisierung soll internationale Schlagkraft stärken

Frankfurt, 30. Juni. Die Kölner Interseroh AG ordnet ihr Sekundärrohstoff-Geschäft neu und gründet die ISR Interseroh Rohstoffe GmbH, die zu Jahresmitte ihre operative Tätigkeit aufnehmen wird. Das neue Tochterunternehmen ISR wird außer in Frankreich und

[2324 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Wechsel zu Aluminium

Neue Dosentrends - Export fordert Produktionsanpassungen

Frankfurt, 24. Februar. Getränkedosenhersteller stellen ihre Produktion kontinuierlich von Weißblech auf Aluminium um. Grund ist der mit dem Pflichtpfand eingekehrte Fokus auf Exportmärkte in Osteuropa. Und dort ist Alu der Favorit. Die führenden Herste

[3426 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Geld für Dosen fließt ins Ausland

Verpackungsindustrie investiert verstärkt in Osteuropa

Frankfurt, 13. Mai. Angesichts der nicht enden wollenden Diskussion um die Pfandpraxis in Deutschland drohen Getränkedosenhersteller mit Standortschließungen und blicken lieber auf Wachstumsmärkte im Osten. Ein Werk mit einem Produktionsvolumen von 650

[1319 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 038

Service Umwelt und Verpackung

KURZ NOTIERT

· Zur nationalen Umsetzung der EU-Richtlinie zur "Entsorgung gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte" haben der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI), Frankfurt, und der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und

[2418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 046

Service Umwelt und Verpackung

Alcan kauft VAW-Packsparte

Norsk Hydro stößt Randsparte der VAW Aluminium wieder ab

Frankfurt, 28. November. Der kanadische Verpackungskonzern Alcan will die VAW Packaging/Flexpac des norwegischen Norsk Hydro-Konzerns übernehmen. Der hatte die Sparte "Flexible Verpackungen" erst im Januar mitsamt der Bonner VAW Aluminium vom Münchener En

[1344 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 056

Service Umwelt und Verpackung

"Die Regale sind zu teuer und nicht aus Gummi"

Die Verkaufshülle bestimmt den emotionalen Mehrwert - Weltweites Wachstum der Kartonbranche

Frankfurt, 21. März. Kaufentscheidungen werden nachweislich immer häufiger am POS gefällt. Im Wettbewerb um die Gunst des Kunden wird die Verpackung zum schlagkräftigen Kommunikationsmedium. Wie Planung, Gestaltung und Entwicklung von Kartonverpackungen o

[3880 Zeichen] Tooltip
Kartonverbrauch nimmt weltweit zu - Anstieg von 1999 bis 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 053

Service Umwelt und Verpackung

Tucher in PET-Magnum-Flasche

Frankfurt, 29. November. Die Nürnberger Brauerei Tucher hat mit einer PET-Magnum-Flasche ein 1-Liter-Gebinde auf den deutschen Markt gebracht. Der Stückpreis liegt bei unter 2 DM in Discountern, zu einem etwas höheren Preis ist das Produkt auch an Tankste

[1085 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 054

Service Umwelt und Verpackung

KURZ NOTIERT

• Die Kunststoffindustrie ist weltweit auf Wachstumskurs: Bis zum Jahr 2010 rechnen Experten mit einem Volumen von 260 Mio. Tonnen Kunststoff-Werkstoffen. Im vergangenen Jahr wurden 180 Mio. t produziert. Asien übernimmt mit einen Anteil von 32 Prozent di

[2754 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2000 Seite 054

Service Umwelt und Verpackung

KURZ NOTIERT

• Der neue Jahrgang des südfranzösischen Weinherstellers Château Ricardelle in der 1-Liter-Flasche wird mit dem innovativen Drehverschluss des Unternehmens Baldinger, Schweiz, verschlossen und in Deutschland von der Pellegrini&Grundmann GmbH vertrieben. K

[1897 Zeichen] € 5,75

 
weiter