Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 075

Service Umwelt und Verpackung

KURZ NOTIERT

· Die Interseroh AG, Köln, hat sich mehrheitlich an dem international operierenden niederländischen Unternehmen Europe Metals BV, Heeze, und an der Europe Metals Asia Ltd., Hongkong, beteiligt. Die Akquisition bringt der börsennotierten Gruppe (Jahreserl

[2702 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 040

Service Umwelt und Verpackung

Tiefdruck wird besser und billiger

Verfahren gewinnt bei Lebensmittel-Verpackungen an Attraktivität

Osnabrück, 11. Januar. Tiefdruck ist für Markenartikler nach wie vor die Schlüsseltechnologie bei der Verpackungsproduktion. Sie attestieren der Technik Farbbrillanz und Qualität. GfK-Marktforscher prognostizieren eine weiter steigende Prozesseffizienz.

[1964 Zeichen] Tooltip
Tiefdruck versus Flexodruck - Marktanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Verpackungsindustrie in Aufbruchstimmung

Packmittelhersteller und Maschinenbauer erwarten Wachstum - Innovationsdruck nimmt weiter zu

Frankfurt, 7. September. Einer Studie der Unternehmensberatung Simon, Kucher&Partners zufolge bewertet die Verpackungsindustrie die künftige Branchenentwicklung überwiegend positiv. Unterschiede zeigen sich allerdings bezüglich der Potenziale regionaler

[3228 Zeichen] Tooltip
Branche erwartet Preisrückgang - Einschätzung von 50 Führungskräften in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 040

Service Umwelt und Verpackung

Immer mehr PET geht nach Asien

Sammelmenge in Deutschland um 32 Prozent gestiegen

Frankfurt, 3. August. Die Getrenntsammlung von gebrauchten PET-Getränkeflaschen in Europa nahm laut der Brüsseler Branchenorganisation Petcore 2005 stärker als erwartet zu. Skeptisch sieht die Organisation die Exporte nach China zu Lasten europäischer Re

[2264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Rexam pusht die Aluminiumdose

Strategiewechsel - Berliner Dosenwerk für 24 Mio. Euro umgerüstet - 40 neue Arbeitsplätze

München, 15. September. Der Materialwechsel bei Getränkedosen wird Realität. Der Hersteller von Verpackungen für die Konsumgüterindustrie Rexam rüstet als erster Anbieter in großem Maßstab seine deutsche Produktion von Weißblech auf das vom Rohstoffwert

[2769 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 040

Service Umwelt und Verpackung

KURZ NOTIERT

· Britische Händler wollen den Einsatz von Verpackungsmaterial reduzieren. Medienberichten zufolge sind die 13 Größten im Land und Drogeriemarktbetreiber Boots bereit, ihre Regierung bei der Erreichung der EU-Recyclingziele zu unterstützen. Sie müssen da

[2550 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 036

Service Umwelt und Verpackung

Interseroh gründet Rohstoffsparte

Spezialisierung soll internationale Schlagkraft stärken

Frankfurt, 30. Juni. Die Kölner Interseroh AG ordnet ihr Sekundärrohstoff-Geschäft neu und gründet die ISR Interseroh Rohstoffe GmbH, die zu Jahresmitte ihre operative Tätigkeit aufnehmen wird. Das neue Tochterunternehmen ISR wird außer in Frankreich und

[2324 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Wechsel zu Aluminium

Neue Dosentrends - Export fordert Produktionsanpassungen

Frankfurt, 24. Februar. Getränkedosenhersteller stellen ihre Produktion kontinuierlich von Weißblech auf Aluminium um. Grund ist der mit dem Pflichtpfand eingekehrte Fokus auf Exportmärkte in Osteuropa. Und dort ist Alu der Favorit. Die führenden Herste

[3426 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 048

Service Umwelt und Verpackung

Rohstoffknappheit treibt die Preise

Zum Jahreswechsel stehen bei Packstoffen Teuerungen an

Frankfurt, 21. Oktober. Die Verpackungsbranche gerät kostenseitig unter Druck. Schuld sind der Nachfragesog aus China, die Rohölknappheit und damit steigende Energiepreise. Das Thema Preiserhöhungen zieht sich durch die gesamte Branche. Ob Weißblech- od

[1589 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 048

Service Umwelt und Verpackung

PET-Einweg schüttelt Öko-Schmuddel-Image ab

Ökobilanz-Ergebnisse von Petcore räumen mit Vorbehalten auf - Reale Recyclingströme berücksichtigt - Pfand wirkt kontraproduktiv

Frankfurt, 9. September. Solange PET-Flaschen im DSD-Strom gesammelt, sortiert und recycelt werden, sind sie ökologisch gleichrangig mit dem von der Bundesregierung präferierten Referenz-System Mehrweg-Glas. Dieses Ergebnis der jüngsten Studie aus dem Hau

[5451 Zeichen] € 5,75

 
weiter