Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 044

Service Verkaufstechnik

Konzepte für den launischen Kunden

EHI-Fachtagung zum Thema Lifestyle - Praktische Beispiele und Überlegungen

ev. Köln, 20. Mai. Zum vierten Mal hatte das Euro-Handelsinstitut zu einer Fachtagung zum Thema Ladenkonzepte nach Köln eingeladen. Rund 60 Teilnehmer beschäftigten sich dabei unter Leitung von EHI-Geschäftsführer Michael Gerling mit "Lifestyle-Konzepten

[7074 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 059

Service Verkaufstechnik

Linde-Wachstum hält an

Kälte- und Fördertechnik erhöhen Umsatz und Ergebnis

kon. Wiesbaden, 25. März. Das Geschäftsjahr 1998 war für den Wiesbadener Linde-Konzern ein "sehr gutes Jahr". Das teilte Gerhard Full, Vorsitzender des Vorstandes, auf der Bilanzpressekonferenz am Dienstag mit. Sowohl im Bereich Fördertechnik als auch in

[3096 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 052

Service Verkaufstechnik

Konzepte kapieren statt kopieren

Euroshop: Kongreß thematisiert Entwicklungen im US-Ladenbau und Investitionen in Asien

kon. Düsseldorf, 4. März. Aktuelle Handelstrends in den USA und Entwicklungen der amerikanischen Ladenbauszene standen im Mittelpunkt des Fachkongresses der diesjährigen Euroshop, die am Mittwoch vergangener Woche nach fünftägiger Dauer zu Ende ging. In d

[6845 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 064

Service Verkaufstechnik

Euro sorgt für Goldgräberstimmung

Omnicard: Kundenbindungssysteme sind en vogue - Konferenz und Ausstellung in Berlin

kel. Berlin, 21. Januar. Heiße Diskussionen, neue Kontakte und Geschäftsvereinbarungen bestimmten die Stimmung auf der Fachveranstaltung "Omnicard '99". Mit 35 Ausstellern und rund 450 Kongreßteilnehmern stieß die Chipkarten-Konferenz im sechsten Jahr ihr

[7173 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1998 Seite 072

Service Verkaufstechnik

Ladenfunk mausert sich zum Radio

Professionalität hält Einzug - Eine Bestandsaufnahme/Von W. Hömberg und R. Hohlfeld

Eichstätt. 1. Oktober. Gelobt von Marketingstrategen, getadelt von Kulturkritikern, hat sich der Ladenfunk mittlerweile zum "echten Radioangebot" gemausert. Das Hintergrundmedium spielt im Alltag vieler Menschen eine Rolle; bei der Kaufentscheidung im Sup

[8649 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 056

Service Verkaufstechnik

Kompakt und multifunktional

Hersteller von Kartenterminals bieten eine Vielzahl von Geräten an - Ein Marktüberblick

kon. Frankfurt, 8. April. Die Zahl der Handelsunternehmen in Deutschland, die ihren Kunden den bargeldlosen Einkauf ermöglichen, wächst. Voraussetzung für das Bezahlen mit dem Plastikgeld ist die Anschaffung von Kartenterminals. Der Handel kann dabei aus

[7180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 076

Service Verkaufstechnik

Automaten arbeiten rund um die Uhr

Vending-Branche profitiert vom Convenience-Trend - Leichter Umsatzanstieg

kon. Frankfurt, 29. Januar. In Deutschland setzt sich der schnelle Einkauf per Knopfdruck langsam durch. Nach leichten Einbußen im Jahre 1996 ist der Umsatz in der Warenautomaten-Branche im vergangenen Jahr um etwa 5 Prozent auf rund 550 Mio. DM gestiegen

[4060 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 064

Service Verkaufstechnik

POS-NEWS

Der schwedische Spezialist für elektronische Regalauszeichnungssysteme, die Pricer AB, Uppsala, hat das amerikanische Unternehmen Connect3, das zur Trend Offset Printing Services Inc., Los Alamitos/Kalifornien, gehört, erworben. Connect3 entwickelt Softwa

[3189 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 062

Service Verkaufstechnik

POS-NEWS

Metronet, der Kölner Online-Anbieter, eröffnet im Internet unter http://www.wunderhaus.com ein Wohn- und Einrichtungskaufhaus für Designermöbel. Eine virtuelle Verkaufs-Mall für Musik, Bücher und Computer soll folgen. In seinem neuen Katalog präsentiert

[3897 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 054

Service Verkaufstechnik

Klimatechniker Biddle öffnet Handel Tür und Tor

Luftschleier-Anbieter mit neuem Produkt am Markt - Energiesparend und verkaufsfördernd

kon. Köln, 12. Juni. Neue Wege bei offenen Ladenfronten und Fassaden geht die Biddle GmbH, Köln. Der Vertreiber von Klima-, Lüftungs- und Luftschleiertechnologie setzt dabei nach eigenen Angaben auf modernste Installationen, die Märkte, Boutiquen und Einz

[4438 Zeichen] € 5,75

 
weiter