Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 034

    IT und Logistik

    Multi-Channel wird zum Standard

    Handel folgt Verbrauchern ins Internet - Pickup-Stationen ziehen Kunden in die stationären Filialen - Nachzügler Deutschland

    Frankfurt. Die Grenzen zwischen den Vertriebskanälen verschwimmen. Erfolg hat, wer die Stärken von stationärem Geschäft und Online-Business am besten miteinander verknüpft. Walmart und der britische Media-Saturn-Wettbewerber Dixons punkten mit Pickup-Ang

    [5104 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 034

    IT und Logistik

    LEH-Versender legen zu

    Europas Händler erzielen online über 4 Mrd. Euro Umsatz

    Frankfurt. Der Online-Handel mit Lebensmitteln in Europa wächst. Der Gesamtumsatz beträgt inzwischen über 4 Mrd. Euro, wovon allerdings mehr als die Hälfte auf den britischen Händler Tesco entfällt. Noch immer erzielen nur wenige Anbieter Gewinn. Die fü

    [2626 Zeichen] Tooltip
    BRITEN LIEBEN ONLINE-FOOD - Umsatz mit Lebensmittel-Lieferservice in Europa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 026

    IT und Logistik

    Ukash will in Deutschland starten

    Neues Pre-Paid-Verfahren für Online-Bezahlung aus UK - Giropay mit weiteren Partnern

    Frankfurt, 1. Juni. Neue Zahlungsmöglichkeiten für den Internet-Handel sollen weitere Dynamik in das E-Commerce bringen. Giropay, eine Initative der Kreditwirtschaft, ist gestartet und hat unter anderem B+S Card Service und Pago als Partner gewonnen. Uka

    [4931 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 024

    IT und Logistik

    Redcoon startet in Holland

    Internet-Shop unter R.Heckel in fünf europäischen Ländern aktiv

    Frankfurt, 6. Oktober. Der in Aschaffenburg ansässige Online-Händler Redcoon hat vor wenigen Tagen in den Niederlanden eine weitere Niederlassung eröffnet. Der Internet-Shop, der von dem ehemaligen Media-Markt-Manager Reiner Heckel geführt wird, war bish

    [1107 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 023

    IT und Logistik

    "Alles muss raus" via Ebay

    Restposten-Vermarkter Limal verzeichnet verdreifachtes Transaktionsvolumen

    Frankfurt, 7. Juli. Beim Absatz von Restposten ist das Internet ein wichtiger Kanal. Die Firma Limal verkauft für Handel und Industrie Ladenhüter via Ebay und verzeichnet dabei ein kräftiges Wachstum. Das Transaktionsvolumen des Restposten-Vermarkters is

    [3929 Zeichen] € 5,75