Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 332 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 38

Technologie & Logistik

2D-Codes schaffen neue Informationsangebote

Handel und Industrie testen Potenzial der neuen Lösung – Warum zweidimensionale Barcodes die Zukunft des Einzelhandels sind / Von Mercedes Schulze

Ein GS1-Branchenbündnis aus Industrie und Handel testet 2D-Codes auf Verpackungen. Damit öffnet sich ein neuer Kommunikationskanal für die Logistik und Endkunden. Ab 2028 sollen alle Kassenscanner den neuen Code lesen können.

[5245 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 33

Technologie & Logistik

dm hilft Lieferanten mit Daten

Händler erweitert Partner-Portal – Omnichannel-Informationen sollen Performance verbessern – Self-Service für Retail Media

dm baut sein Partner-Portal im Internet zur zentralen Kooperations-Plattform mit seinen Lieferanten aus. Neben immer granulareren Daten aus dem stationären und dem Omnichannel-Geschäft bietet das Portal bald auch eine zielgenaue Self-Service-Buchung von Retail-Media-Werbeplätzen.

[4957 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2023 Seite 38

Technologie & Logistik

Automatisierung fordert die Lieferketten des Handels neu

Mehr Daten in der Supply Chain gehen mit neuen Anforderungen an deren Management einher / Von Sven Kromer und Matthias Hegele

Die Lieferketten im Handel wandeln sich aufgrund der Automatisierung technologisch massiv. Es gilt, immer mehr Daten aus verschiedenen Quellen zu managen. Dafür benötigen Unternehmen klare Rollen und Zuständigkeiten.

[6270 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2023 Seite 34

Technologie & Logistik

Big Data beleuchtet Preise

Colruyt-Tochter Daltix und Smartspotter wollen deutsche Kunden

Die belgischen Preis-Informationsdienste Daltix und Smartspotter wollen jetzt in Deutschland durchstarten. Sie möchten Händlern und FMCG-Herstellern die jeweils tagesaktuellen Preise der LEH-Filialisten und E-Food-Dienste anbieten. Daltix gehört mehrheitlich Colruyt.

[2619 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2023 Seite 30

Technologie & Logistik

Service-Now kauft Datenexperten G2K

Der US-amerikanische Workflow-Spezialist Service-Now kauft die deutsche G2K, die auf die Integration sehr unterschiedlicher digitaler Datenquellen und daraus automatisiert ausgelöste Aktionen spezialisiert ist. Beide Firmen haben im Bereich der Digit

[1520 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 03.02.2023 Seite 33

Technologie & Logistik

dm baut Plattform für Lieferanten aus

Partnerportal zeigt Performance der Produkte und viele weitere Informationen – Ergänzung durch Retail-Media-Buchungen in Arbeit

dm will sein Partnerportal mittelfristig zum zentralen Kommunikationskanal mit Lieferanten ausbauen. Bereits heute nutzen rund 900 Hersteller die Plattform, über die dm tiefe Einblicke in die Performance der Waren gibt.

[4936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2023 Seite 49

Technologie & Logistik

Stammdaten müssen Prüfung bestehen

Branchenorganisation GS1 verlangt ab Mai Validierung aller an den Handel geschickten Artikel-Daten – LEH leidet zunehmend unter Fehlern

Korrekte Stammdaten sind eine Voraussetzung für die Digitalisierung zahlreicher Prozesse im Handel. Doch viele Datensätze enthalten immer noch vereinzelte Fehler. Deshalb schreibt die Branchenorganisation GS1 ab Mai vor, dass Hersteller nur noch nach dem Qualitätsstandard DQX überprüfte Produktdaten in das Netzwerk GDSN hochladen dürfen.

[4504 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2022 Seite 30

Technologie & Logistik

Elektronischer Lieferschein schließt digitale Lücke

Rewe, Penny und dm tauschen bereits mit Nestlé, Eckes-Granini und Berief im Livebetrieb – Starke Vereinfachung für Lkw-Fahrer – Neuer Branchenstandard angepeilt

In Logistikzentren von Rewe, Penny und dm gehen seit dieser Woche erste Lieferscheine digital ein. Damit schließt sich eine wichtige Digitalisierungslücke in der Logistik. Zahlreiche FMCG-Hersteller, Logistikdienstleister und Händler sind mit an Bord – oder wollen es bald sein.

[4124 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2022 Seite 38

Technologie & Logistik

Edeka und Coop setzen auf personalisierte Kundenansprache

EHI-Technologie-Tage: Omni-Channel-Händler kommen durch die Kombination von POS- und Internet-Daten deutlich voran

Edeka meldet erste Erfolge mit einer „intelligenten Personalisierung“ der Ansprache der Kunden. Coop Schweiz ist bei der kombinierten Auswertung von Kundenkarten- und Online-Daten sogar noch ein Stück weiter.

[3601 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2022 Seite 33

Technologie & Logistik

Markant baut Prognose-Plattform aus

Lösung für Hersteller soll langfristige Produktionsplanung verbessern – Optimierung von Altwarenmengen bei Relaunches möglich

Markant liefert Herstellern Prognosen zur Optimierung der Liefermengen für deren Drogerie-Artikel. Die Offenburger wollen mit neuen Partnern den Kreis erweitern und feilen an zusätzlichen Verbesserung entlang der Lieferkette mithilfe ihrer Warenfluss-Prognosen.

[4510 Zeichen] € 5,75

 
weiter