Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2021 Seite 34

Technologie & Logistik

Logistik-Start-ups können etablierte Firmen in Schwung bringen

Eine Studie beschreibt Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperation trotz unterschiedlicher Unternehmenskultur / Von W. Stölzle, V. Wildhaber, C. Kille und T. Schmidt

Frankfurt. Start-ups können etablierten Firmen neue Ideen liefern – so dass beide Seiten Erfolge erzielen. Eine neue Studie untersucht die Bedingungen dafür.

[5216 Zeichen] Tooltip
Zusammenarbeit von großen Unternehmen mit Start-ups
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2013 Seite 42

IT und Logistik

Kooperation muss Trend werden

GS1-Germany-Szenario „Future Value Chain 2025“ – Finanzstarke Logistiknetzwerke gewinnen an Bedeutung

Köln. Gemeinsame Lagerhaltung und kooperative Transporte sind wichtige logistische Erfolgsparameter der Zukunft. Zu dieser Trendaussage kommen Experten aus Handel, Industrie und Wissenschaft im neuen Strategieszenario „The Future Value Chain 2025“ von GS1 Germany.

[4063 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2013 Seite 042

IT und Logistik

Kooperation muss Trend werden

GS1-Germany-Szenario „Future Value Chain 2025“ – Finanzstarke Logistiknetzwerke gewinnen an Bedeutung

Köln. Gemeinsame Lagerhaltung und kooperative Transporte sind wichtige logistische Erfolgsparameter der Zukunft. Zu dieser Trendaussage kommen Experten aus Handel, Industrie und Wissenschaft im neuen Strategieszenario „The Future Value Chain 2025“ von GS1 Germany.

[4063 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2012 Seite 034

IT und Logistik

Mehr Gewinn durch Kooperation

Handel profitiert stärker von Einsparungen als die Industrie

Düsseldorf. In erfolgreichen Kooperationsprojekten können Handel und Industrie ihren Umsatz durchschnittlich um sechs Prozent und den Gewinn um vier Prozent steigern. Das zeigt eine neue Studie.

[1503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2012 Seite 34

IT und Logistik

Mehr Gewinn durch Kooperation

Handel profitiert stärker von Einsparungen als die Industrie

Düsseldorf. In erfolgreichen Kooperationsprojekten können Handel und Industrie ihren Umsatz durchschnittlich um sechs Prozent und den Gewinn um vier Prozent steigern. Das zeigt eine neue Studie.

[1503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 046

IT und Logistik

Procter studiert Logistik-Zukunft

Hamburg. Procter&Gamble hat mit dem Center für Zukunftsforschung und Wissensmanagement (SMI) der EBS-Hochschule eine neue Studie erstellt. " Warenverfügbarkeit 2.0 - Szenarien für die Konsumgüterbranche 2030," so der Titel der Expertenbefragung. Im Mitte

[1149 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 038

IT und Logistik

Miebach erforscht Kooperationen

Frankfurt. Miebach Consulting nimmt Logistik-Kooperationen in der Lebensmittelindustrie unter die Lupe. Es geht dabei um die Frage, ob die Erwartungen hinsichtlich Synergien und Einsparungen in der Praxis erfüllt werden. Lebensmittel-Hersteller können si

[532 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 039

IT und Logistik

Kooperationen geplant

Zusammenarbeit in der Logistik für viele Unternehmen ein Thema

Berlin. Green Logistics-Konzepte haben auch in der Krise Konjunktur. Unternehmen wollen Warenströme bündeln und von Kooperationen profitieren. Fracht-Bündelung ist das wichtigste Mittel einer nachhaltigen und kostenoptimierten Logistik. Warenströme werd

[2310 Zeichen] Tooltip
DIE FAHRER SIND GESCHULT - Welche konkreten Maßnahmen werden umgesetzt, um CO2 einzusparen?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2009 Seite 039

IT und Logistik

Kooperation senkt Kosten und CO2

Düsseldorf. Die Kooperation zwischen Handel und Industrie aber auch mit Wettbewerbern wird in der Konsumgüterlogistik künftig eine entscheidende Rolle spielen. Darüber waren sich Vertreter von Kraft Foods, Coca-Cola Erfrischungsgetränke (CCE) AG, Mars un

[1520 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 050

IT und Logistik

"Cost-Cutting reicht nicht"

Jörg Pretzel, Geschäftsführer von GS1 Germany Alle reden über die Wirtschaftskrise. Die Arbeitsgruppe 2016 von GS1 hat sich stattdessen mit Herausforderungen wie Rohstoffverknappung, Klimakatastrophe und veränderter Zusammensetzung der Bevölkerung besch

[2431 Zeichen] € 5,75

 
weiter