Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 038

    IT und Logistik

    Equens wird mit Montrada europäischer

    Zahlungsverkehrsdienstleister will internationales Acquiring anbieten

    Frankfurt. Mit der Übernahme des EC-Netzbetreibers Montrada stößt die Bankengesellschaft Equens in den deutschen Markt der Kartenzahlungen vor. Europäische Lösungen sollen Synergien bringen. "Wir bekennen uns zu Europa", sagt Michael Steinbach, Vorstand

    [2292 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 050

    IT und Logistik

    H&M startet mit Heimtextilien

    Neues Sortiment "Home" nur im Internet und per Katalog

    Stockholm. Der Modegigant H&M hat sein Angebot ohne viel Aufsehen um Heimtextilien erweitert. Das neue Sortiment wird bisher nur per Internet und über einen an treue Kunden verschickten Katalog angeboten. Lediglich auf seiner Internet-Seite und per Mail

    [1822 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 034

    IT und Logistik

    Stammdaten im Fluss

    SA2 Worldsync ergänzt Sinfos um internationalen Datenpool

    Köln. Die Verwandlung des alten deutschen Stammdatenpools Sinfos in den globalen Dienstleister SA2 Worldsync schreitet stufenweise voran. Anfang Juni nahmen die Kölner einen neuen Pool für ihre internationalen Kunden in Betrieb. Die Welt des elektronisch

    [4202 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 023

    IT und Logistik

    Markenartikler wollen Fahrzeuge mit Überlänge

    Bosch und Siemens Hausgeräte ist Vorreiter für 25-Meter-Lkw - Markenverband sieht Effizienzpotenziale bei Großvolumigem

    Frankfurt, 22. Juni. Der Markenverband hält den Einsatz großvolumiger Lkw mit 25,25m Länge für sinnvoll. Bei seiner internen Logistik-Tagung in Wiesbaden stand das Thema nicht nur auf der Agenda, sondern auch ein solches Spezialfahrzeug der Spedition Sch

    [4473 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 030

    IT und Logistik

    AMS bündelt effizienter

    Europäisches Einkaufskonsortium arbeitet mit Plattform Trade2B

    Frankfurt, 2. Juni. Das bei Ahold angesiedelte europäische Einkaufskonsortium AMS will durch die Internet-Plattform Trade2B mehr Transparenz und Effizienz in seinen Transaktionen schaffen. Einkaufs-Auktionen führt die Allianz weiter mit WWRE durch. Das E

    [2278 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 026

    IT und Logistik

    Sinfos webt mit am Daten-Netz

    Deutscher Zugangspunkt zum Global Data Synchronisation Network-Expansion in mehr Länder

    Köln, 7. April. Der Stammdatenpool Sinfos wächst schrittweise von einem Dienstleister für den deutschen Markt zum Teil eines internationalen Netzwerks. Metro Group und Markant wollen die Kölner zu ihrem Zugang zum "Global Data Synchronisation Network" (GD

    [4567 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2005 Seite 032

    IT und Logistik

    Ein Cockpit für Melittas Führung

    Europaweites webbasiertes Reporting versorgt Management schnell mit vergleichbaren Kennzahlen

    Frankfurt, 3. Februar. Melitta Haushaltsprodukte hat eine neue intelligente Plattform für ihr europaweites Berichtswesen geschaffen. Sie arbeitet komplett webbasiert, ist einfach zu bedienen und kostengünstig. Beim Wettbewerb der Computerwoche "Anwender d

    [3681 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    MSN ist Microsofts Antwort auf iTunes

    Frankfurt, 11. November. Der Musik-Download-Service "MSN Music" von Microsoft ist ab sofort auch in Österreich, der Schweiz, Dänemark, Finnland, den Niederlanden, Norwegen, Schweden und Spanien vertreten. In Großbritannien, Deutschland und Frankreich war

    [490 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 030

    IT und Logistik

    Datennetz wächst

    Stammdaten: Dänemark nimmt Sinfos-Großbritannien mit GXS

    Brüssel, 3. Juni. Der Bau eines weltweit verknüpften Netzes von Stammdatenbanken der Konsumgüterwirtschaft kommt voran. Dänemark hat sich für Sinfos entschieden, Großbritannien für den Dienstleister GXS. Gleichzeitig zeichnen sich Konflikte über die Gebüh

    [4248 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 025

    IT und Logistik

    Stammdaten aus dem Netz

    Globaler Datenverbund kommt voran-Sinfos baut Ableger in Europa-Nestlé nutzt Transora

    Köln, 22. Mai. Das globale Netzwerk von Stammdaten-Katalogen der Konsumgüterwirtschaft wächst Baustein für Baustein. Die deutsche Stammdatenbank Sinfos ist dabei, ihre Services nach Finnland, Frankreich und vermutlich Dänemark auszuweiten. Als weiterer mu

    [4351 Zeichen] € 5,75