Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 037

    IT und Logistik

    Obi hat Probleme mit dem Warenfluss

    Dauerbaustelle Logistik - Lieferzuverlässigkeit gesunken - Mängel bei der Marktversorgung - Thorsten Sega neuer Mann für Supply Chain

    Wermelskirchen. Die Obi Logistik ist eine Dauerbaustelle. Der Aufbau eigener Abholsysteme stößt auf große Probleme. Ob diese wirtschaftlich sinnvoll sind, wird von Lieferanten bezweifelt. Sinkende Lieferquoten und Regallücken haben dazu beigetragen, dass

    [4520 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 018

    IT und Logistik

    Obi schreibt Logistikservices neu aus

    Knatsch mit DHL um Preise und Volumen - Cross-Docking statt Direktbelieferung soll für Bündelungseffekte sorgen

    Frankfurt, 28. Juni. Das Baumarktunternehmen Obi hat Teile seiner Logistik neu ausgeschrieben und baut Cross-Docking aus. Der Vertrag mit dem jetzigen Dienstleister DHL stehe auf dem Prüfstand, ist aus der Branche zu hören. Doch nicht nur der Marktführer

    [5305 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 022

    IT und Logistik

    Obi will bestandslose Warenströme

    Ausbau der Beschaffungslogistik mit DHL- Großteil der Ware künftig über Cross-Docking-Plattformen - Neue Supply-Chain-Software

    Frankfurt, 24. August. Seit Mai diesen Jahres fährt Obi eine neue Logistikstrategie. Die Direktbelieferung wird zugunsten einer gezielten Planung der Warenströme im Rahmen einer Beschaffungslogistik und der Bündelung über Cross-Docking-Zentren reduziert.

    [4343 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 028

    IT und Logistik

    GS1 organisiert DIY

    Gremium für die Baumarkt-Branche-Start mit Sinfos

    Frankfurt, 10. August. Die wichtigsten Player des Bau- und Heimwerkermarktes in Deutschland haben im Rahmen der Organisation GS1 Germany ein "Branchengremium DIY" gegründet. Mit Hilfe einheitlicher Technik- und Prozess-Standards sollen Kosten gesenkt und

    [3111 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 018

    IT und Logistik

    Beschaffungslogistik bleibt Schwerpunktthema

    Bündelungskonzepte - Rewe optimiert, Edeka fängt an, Lekkerland rollt aus - Obi steuert selbst - Otto hofft auf Logistikumsatz

    Frankfurt, 5. Januar. Der Aufbau eigener Systeme zur Beschaffung bleibt auch im neuen Jahr ein zentrales Thema für den Handel. Rewe will das Logistiknetz optimieren, Lekkerland hat den Roll-out der Abhollogistik geplant. Bei Obi sind die logistischen Wei

    [3776 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 025

    IT und Logistik

    Obi will Logistik künftig selbst steuern

    Insourcing - DHL übernimmt ab 2006 die Distribution - Abschied von BM - Crossdocking, Selbstabholung und Direktbelieferung

    Frankfurt, 27. Oktober. Obi hat das Supply Chain Management zu einer seiner Kernkompetenzen erklärt und sich für eine strategische Neuausrichtung und das Insourcing der Logistik entschieden. DHL übernimmt künftig die Belieferung der Bau- und Heimwerkermä

    [4024 Zeichen] € 5,75