Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2015 Seite 20,21,22,23,24

Thema der Woche

Blick nach vorn

Minus 5% im stationären Modehandel – auf den ersten Blick hat das erste Quartal nahtlos an die desaströse Herbst-/Wintersaison angeschlossen. Doch so schlecht, wie die Zahl glauben machen könnte, ist die Lage nicht: Einerseits relativiert die hohe Vorlage von 3% das Ergebnis. Andererseits konnten viele Händler das Quartal sogar besser abschließen als erwartet. Der Modemarkt zeigt sich inhomogen wie selten.

[17359 Zeichen] Tooltip
HAUPTPROBLEM MANGELNDE FREQUENZ - Was waren die Gründe für die schwache Umsatzentwicklung im ersten Quartal? Mehrfachnennungen möglich
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2015 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Drahtseilakt Preis

Die Beschaffungskosten steigen. Die Branche muss reagieren und sucht jetzt nach Strategien für 2016. Kopfzerbrechen bereitet dabei vor allem der hohe Dollar-Kurs. Ohne Aufschläge wird es kaum gehen können. Wackeln jetzt die Eckpreislagen?

[17077 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2015 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Drahtseilakt Preis

Die Beschaffungskosten steigen. Die Branche muss reagieren und sucht jetzt nach Strategien für 2016. Kopfzerbrechen bereitet dabei vor allem der hohe Dollar-Kurs. Ohne Aufschläge wird es kaum gehen können. Wackeln jetzt die Eckpreislagen?

[17076 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2015 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

Jetzt gilt’ s

Eine weitere umsatzschwache Saison könnte viele Modeanbieter in ernste Schwierigkeiten bringen. Von daher liegen große Hoffnungen auf den nächsten Monaten. Doch wie wecken Händler bei Kunden, die zunehmend am liebsten reduziert kaufen und deren Kleiderschrank aus allen Nähten platzt, Interesse an neuen Kollektionen?

[11212 Zeichen] Tooltip
Casual Look als Umsatztreiber - Welche Produktgruppen haben Ihrer Meinung nach großes Umsatzpotenzial?

Modehandel setzt auf Anzeigen - Mit welchen Aktionen begleiten Sie den Saisonstart?
€ 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 19.02.2015 Seite 18,19,20,21

Thema der Woche

Jetzt gilt’ s

Eine weitere umsatzschwache Saison könnte viele Modeanbieter in ernste Schwierigkeiten bringen. Von daher liegen große Hoffnungen auf den nächsten Monaten. Doch wie wecken Händler bei Kunden, die zunehmend am liebsten reduziert kaufen und deren Kleiderschrank aus allen Nähten platzt, Interesse an neuen Kollektionen?

[11212 Zeichen] Tooltip
Casual Look als Umsatztreiber - Welche Produktgruppen haben Ihrer Meinung nach großes Umsatzpotenzial? Modehandel setzt auf Anzeigen - Mit welchen Aktionen begleiten Sie den Saisonstart?
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2014 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

Endspurt

Das schwache Herbstgeschäft setzt den Handel unter Druck. In diesem Jahr müssen die Wochen vor Weihnachten besonders gut laufen. Mit vielen Aktionen und Angeboten rund ums Fest sollen Verbraucher angesprochen und die Warenläger abgebaut werden. Dabei setzen die Händler auf Klassiker und immer häufiger auf Preisaktionen.

[13079 Zeichen] Tooltip
Topseller-Favorit Strick - Für welche Produktgruppen sehen Sie in der Weihnachtszeit besonders hohes Umsatzpotenzial?

Größter Konkurrent Technik - Welche Produkte sind Ihrer Meinung nach die größten Konkurrenten im Weihnachtsgeschäft?
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2014 Seite 18,19,20,21

Thema der Woche

Endspurt

Das schwache Herbstgeschäft setzt den Handel unter Druck. In diesem Jahr müssen die Wochen vor Weihnachten besonders gut laufen. Mit vielen Aktionen und Angeboten rund ums Fest sollen Verbraucher angesprochen und die Warenläger abgebaut werden. Dabei setzen die Händler auf Klassiker und immer häufiger auf Preisaktionen.

[13078 Zeichen] Tooltip
Topseller-Favorit Strick - Für welche Produktgruppen sehen Sie in der Weihnachtszeit besonders hohes Umsatzpotenzial? Größter Konkurrent Technik - Welche Produkte sind Ihrer Meinung nach die größten Konkurrenten im Weihnachtsgeschäft?
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2014 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

WAS NUN?

Die Nervosität in der Branche ist groß. Fünf Minus-Wochen in Folge lassen den guten Saisonstart und den umsatzstarken August vergessen. Bei spätsommerlichen Temperaturen sind die Umsätze dramatisch eingebrochen. Diese Entwicklung lässt die Händler mehr oder weniger ratlos zurück. Viele reagieren mittlerweile auch mit dem Rotstift.

[10187 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2014 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

WAS NUN?

Die Nervosität in der Branche ist groß. Fünf Minus-Wochen in Folge lassen den guten Saisonstart und den umsatzstarken August vergessen. Bei spätsommerlichen Temperaturen sind die Umsätze dramatisch eingebrochen. Diese Entwicklung lässt die Händler mehr oder weniger ratlos zurück. Viele reagieren mittlerweile auch mit dem Rotstift.

[10187 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2014 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Premium unter Druck

Der Premiummarkt ist so hart umkämpft wie nie zuvor. Anbieter und Sortimente stecken mitten in einem grundlegenden Strukturwandel. Ein Segment im Umbruch. Die Ursachen, die Hintergründe, die Konsequenzen.

[12999 Zeichen] € 5,75

 
weiter