Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2015 Seite 26,27,28,29

Thema der Woche

LÄDEN ZIEHEN KUNDEN AN

Die wichtigste Inspirationsquelle beim Modekauf sind und bleiben Stores. Das zeigt eine aktuelle Studie der TW. Aber auch im Internet finden die Verbraucher immer mehr Anregungen.

[13184 Zeichen] Tooltip
Geschäfte und Schaufenster inspirieren
€ 5,75

TextilWirtschaft 5B vom 29.01.2015 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

Schmelzende Margen

Der schwache Euro setzt die Branche unter Druck. Importe auf Dollar-Basis werden erheblich teurer. Die Beschaffung in Europa, der Türkei und Nordafrika rückt stärker in den Blick.

[9141 Zeichen] Tooltip
China liegt weit vorn - Wertmäßiger Anteil der größten Beschaffungsländer am Import der deutschen Modebranche
€ 5,75

TextilWirtschaft 5B vom 29.01.2015 Seite 18,19,20,21

Thema der Woche

Schmelzende Margen

Der schwache Euro setzt die Branche unter Druck. Importe auf Dollar-Basis werden erheblich teurer. Die Beschaffung in Europa, der Türkei und Nordafrika rückt stärker in den Blick.

[9141 Zeichen] Tooltip
China liegt weit vorn - Wertmäßiger Anteil der größten Beschaffungsländer am Import der deutschen Modebranche
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2014 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

Endspurt

Das schwache Herbstgeschäft setzt den Handel unter Druck. In diesem Jahr müssen die Wochen vor Weihnachten besonders gut laufen. Mit vielen Aktionen und Angeboten rund ums Fest sollen Verbraucher angesprochen und die Warenläger abgebaut werden. Dabei setzen die Händler auf Klassiker und immer häufiger auf Preisaktionen.

[13079 Zeichen] Tooltip
Topseller-Favorit Strick - Für welche Produktgruppen sehen Sie in der Weihnachtszeit besonders hohes Umsatzpotenzial?

Größter Konkurrent Technik - Welche Produkte sind Ihrer Meinung nach die größten Konkurrenten im Weihnachtsgeschäft?
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2014 Seite 18,19,20,21

Thema der Woche

Endspurt

Das schwache Herbstgeschäft setzt den Handel unter Druck. In diesem Jahr müssen die Wochen vor Weihnachten besonders gut laufen. Mit vielen Aktionen und Angeboten rund ums Fest sollen Verbraucher angesprochen und die Warenläger abgebaut werden. Dabei setzen die Händler auf Klassiker und immer häufiger auf Preisaktionen.

[13078 Zeichen] Tooltip
Topseller-Favorit Strick - Für welche Produktgruppen sehen Sie in der Weihnachtszeit besonders hohes Umsatzpotenzial? Größter Konkurrent Technik - Welche Produkte sind Ihrer Meinung nach die größten Konkurrenten im Weihnachtsgeschäft?
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2014 Seite 018 bis 022

Thema der Woche

Wachstum und Wettbewerb

Discounter gewinnen Marktanteile, vertikale Konzepte legen zu, aber auch Multilabel-Unternehmen können ihre Umsätze auf Basis der Zahlen von 2013 ausbauen. Das zeigt das Ranking der größten Modehändler in Deutschland, mit dem die TextilWirtschaft zum 31. Mal die Strukturveränderungen im Textileinzelhandel dokumentiert.

[12543 Zeichen] Tooltip
Markt schrumpft, Konzentration nimmt zu

Weniger Umsatz - mehr Konzentration

Die größten Textileinzelhändler in Deutschland 2013
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2014 Seite 18,19,20,21,22

Thema der Woche

Wachstum und Wettbewerb

Discounter gewinnen Marktanteile, vertikale Konzepte legen zu, aber auch Multilabel-Unternehmen können ihre Umsätze auf Basis der Zahlen von 2013 ausbauen. Das zeigt das Ranking der größten Modehändler in Deutschland, mit dem die TextilWirtschaft zum 31. Mal die Strukturveränderungen im Textileinzelhandel dokumentiert.

[12538 Zeichen] Tooltip
Markt schrumpft, Konzentration nimmt zu Weniger Umsatz - mehr Konzentration Die größten Textileinzelhändler in Deutschland 2013
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2014 Seite 020 bis 026

Thema der Woche

Werben um Bewerber

Sie wollen alles: Interessante Aufgaben, Karriere, gutes Geld und genügend Freizeit. Nachwuchskräfte sind anspruchsvoll. Sie schauen ganz genau hin, was ihnen Firmen bieten können. Und wägen ab. Die aktuelle TW-Studie „Working in Fashion“ zeigt: Produkt und Marke reichen längst nicht mehr aus, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.

[13634 Zeichen] Tooltip
Arbeitgeber in Mode: Das Image-Ranking

Hugo Boss kennen die meisten - Anteil der Befragten, die die Unternehmen als Arbeitgeber beurteilen können
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2014 Seite 20,21,22,24,26

Thema der Woche

Werben um Bewerber

Sie wollen alles: Interessante Aufgaben, Karriere, gutes Geld und genügend Freizeit. Nachwuchskräfte sind anspruchsvoll. Sie schauen ganz genau hin, was ihnen Firmen bieten können. Und wägen ab. Die aktuelle TW-Studie „Working in Fashion“ zeigt: Produkt und Marke reichen längst nicht mehr aus, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.

[13634 Zeichen] Tooltip
Arbeitgeber in Mode: Das Image-Ranking Hugo Boss kennen die meisten - Anteil der Befragten, die die Unternehmen als Arbeitgeber beurteilen können
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 018 bis 025

Thema der Woche

Kanäle Grande

Der Modehandel über viele Vertriebskanäle birgt nicht nur viele Chancen, sondern auch grosse Herausforderungen. Trotzdem führt kein Weg am Multichanneling vorbei, sind viele Experten überzeugt. Wer den tiefgreifenden Wandel überleben wolle, müsse die Online-Konkurrenz mit ihren eigenen Waffen schlagen. Filialisten wie SportScheck, C&A, Breuninger und Galeria Kaufhof verknüpfen deshalb konsequent ihre Verkaufskanäle. Moderne Techniken sollen die Kundenansprache am POS perfektionieren.

[18139 Zeichen] Tooltip
Kunden wollen Multichannel - Digitale Services am Point of Sale nach Interesse

Click and Collect im Kommen - Kanalübergreifende Services in Online-Modeshops
€ 5,75

 
weiter