Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2013 Seite 042 bis 045

    Thema der Woche

    Franken auf dem Vormarsch

    Nach der Übernahme von SinnLeffers durch Wöhrl stehen die beiden Multilabel-Filialisten mit ihren zusammen 60 Häusern nun vor großen Herausforderungen. Jetzt müssen Einkauf, E-Commerce und Marketing aufeinander abgestimmt werden, ohne die regionalen

    Es ist ein Coup, der die Kräfteverhältnisse im deutschen Modehandel verschiebt: Gerhard Wöhrl und seine Familie übernehmen den Hagener Modefilialisten SinnLeffers von der Beteiligungsgesellschaft Deutsche Industrie-Holding (DIH). Mit mehr als 600 Mill. E

    [12052 Zeichen] Tooltip
    Die größten Multilabel-Filialisten in Deutschland 2011
    € 5,75

    TextilWirtschaft 2 vom 10.01.2013 Seite 42,43,44,45

    Thema der Woche

    Franken auf dem Vormarsch

    Nach der Übernahme von SinnLeffers durch Wöhrl stehen die beiden Multilabel-Filialisten mit ihren zusammen 60 Häusern nun vor großen Herausforderungen. Jetzt müssen Einkauf, E-Commerce und Marketing aufeinander abgestimmt werden, ohne die regionalen

    Es ist ein Coup, der die Kräfteverhältnisse im deutschen Modehandel verschiebt: Gerhard Wöhrl und seine Familie übernehmen den Hagener Modefilialisten SinnLeffers von der Beteiligungsgesellschaft Deutsche Industrie-Holding (DIH). Mit mehr als 600 Mil

    [12050 Zeichen] Tooltip
    Die größten Multilabel-Filialisten in Deutschland 2011
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2012 Seite 30,31,32,33

    Thema der Woche

    Anpfiff zur Aufholjagd

    Mit minus 2% schließt der deutsche Modehandel das erste Halbjahr ab. Trotz hoher Vorlage aus dem Vorjahr ist das kein zufriedenstellendes Ergebnis. Denn angesichts des starken Modethemas Farbe waren die Erwartungen höher. Und so hoffen die Händler au

    Das Vorjahr war einfach atypisch”, betont Jürgen Dax, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands des deutschen Textileinzelhandels (BTE) immer wieder. Dem sehr starken ersten Halbjahr folgte ein sehr schwaches zweites Halbjahr. „Das war eine außergewöhn

    [11193 Zeichen] Tooltip
    Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2012 im Vergleich zum Vorjahr. Wie hat sich Ihr Ertrag im 1. Halbjahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr entwickelt Was erwarten Sie für den Jahresabschluss, wenn Ihr Umsatz nach 6 Monaten unter Vorjahr/Pari liegt Was erwarten Sie für den Jahresabschluss, wenn Ihr Umsatz nach 6 Monaten über Vorjahr liegt
    € 5,75