Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 082

    Länder Report Italien

    Drehscheibe für den Handel

    Italien ist weiterhin die Plattform im weltweiten Geschäft mit Olivenöl

    Rom, 20. September. Olivenöl ist ein weltweites Geschäft. Das betrifft nicht nur den Handel sondern auch den Anbau. So werden Olivenbäume längst in Australien, Afrika und Südamerika angebaut und Öl aus den Oliven gewonnen - mit durchaus beachtlichen Qual

    [3719 Zeichen] Tooltip
    Produzenten von Olivenöl - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 056

    Länder Report Griechenland

    40 Prozent des griechischen Öls kommen von Kreta

    Auf der Mittelmeerinsel bewirtschaften rund 95000 Landwirtschaftsfamilien ca. 30 Mio. Olivenbäume

    Heraklion/Athen, 16. November. Mit einer Jahresproduktion von ca. 400000 t Olivenöl zählt Griechenland zu den bedeutendsten Erzeugern und steht damit an dritter Stelle weltweit. Es lassen sich im Wesentlichen drei Regionen unterscheiden, in denen Olivenö

    [6325 Zeichen] Tooltip
    Olivenöl von der Insel Kreta - Die Schwerpunkt-Regionen

    40 Mio. Euro für Olivenöl - Fördermittel von Regierung und Brüssel für Griechenlands Landwirte
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 016

    Industrie

    Rau befürchtet Verknappung

    Nahrungsindiustrie besorgt über Nachfrage nach Ölsaaten durch Mineralölbranche

    Frankfurt, 12. Oktober. Große Teile der Ernährungsindustrie befürchten ein weiteres Ansteigen der Rapsölpreise und erhebliche Rohstoffengpässe. Der Grund: Eine zunehmende Nachfrage nach Ölsaaten seitens der Mineralölbranche. Hubertus Rau, Vorsitzender de

    [5035 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2001 Seite 067

    Länder Report Belgien

    KURZNACHRICHTEN

    • Als neue Gesprächsplattform für Kernobstproduzenten ist Anfang August in Sint-Truiden die World Apple & Pear Association (WAPA) gegründet worden. Ziel von WAPA ist es, den Informationsaustausch zwischen den Anbauern auf weltweiter Ebene zu fördern sowie

    [2252 Zeichen] € 5,75