Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 127 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 40,41,42,43

Business Transformation

Mitten im Kulturwandel

Einen Generationswechsel und die Transformation des Unternehmens zeitgleich abzuwickeln, ist sportlich. Das musste auch Hosenspezialist Schera am eigenen Leib erfahren. Wieso der Schritt für Familie Schellenberger dennoch richtig war.

Ralf Schellenberger ist kein Fan von ausschweifenden Meetings und langen Diskussionen, sondern eher der Hands on-Typ: „Ich entscheide Dinge gerne aus dem Bauch heraus.“ Da macht es Sinn, dass er und seine Frau Brigitte Schellenberger, mit der er 1991

[11945 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 25.01.2024 Seite 48,49,50,51

Business Brand Building

„Mehr Buzz für Bogner“

Klarheit in Vertrieb und Kommunikation. Eine Sprache auf allen Kanälen. Mehr Invest in Marketing, in gezielte Stores und Touch Points. Nach der Restrukturierung will CEO Gerrit Schneider unterstützt von Andreas Baumgärtner Lautstärke und Strahlkaft der Traditionsmarke erhöhen und so national wie international wachsen.

Auch dank ihr ist Bogner über den Berg. CEO Gerrit Schneider hat bei der Ski- und Lifestyle-Marke aus München nicht ohne Grund Karriere gemacht. Sie war Finanzchefin, dann Co-CEO. Seit November 2022 steht sie allein an der Spitze. Zahlen, Kosten und

[15180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 18.01.2024 Seite 14,15,16,17,18,20

Business Warenhaus

Was wird aus den Lieferanten?

Galeria ist erneut insolvent – und in der Industrie haben wieder einmal die Fragezeichen Hochkonjunktur: Bleibt Galeria? Wie viel der Warenhauskette bleibt? Droht gar die Zerschlagung? Und: Was heißt das für die Brands?

[23983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial New Luxury vom 20.04.2023 Seite 10,11,12,14

New Luxury

Meyer Potz

„Wir wollen direkt nach vorne in die Herzen der Kunden“

Von Sylt bis Kitzbühel, von Hamburg bis München, von Bochum bis Hameln – so inszeniert Michael Meyer Luxus in unterschiedlichsten Facetten und Geschäftsmodellen.

2007 Start mit Brunello Cucinelli und Bottega Veneta auf Sylt. 2013 Übernahme von Brockmann in Hameln. 2018 Eröffnung in Kitzbühel. 2020 Opening eines Multilabel-Konzepts auf Sylt. 2021 Launch eines Marc O’Polo-Stores in Westerland. Januar 2022 Eröff

[12219 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2022 Seite 36,37

Business Unternehmensstrategie

„Wir machen was mit Hosen“

Keine Lust auf Konditionen-Poker. Keinen Drang zur Größe. Stattdessen Fokus auf Qualität und Offenheit für Neues. So prägt Marc Aurel-Gründer Reinhold Richter sein Unternehmen. Seit 50 Jahren. Wie geht es weiter?

[5826 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 06.01.2022 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business Konzernstrategie

Aufbau Boss

Nach Jahren der Stagnation möchte Daniel Grieder Hugo Boss zurück zum Wachstum führen. Dazu öffnet er die Marke für neue Zielgruppen. Gelingt das Comeback?

Er hat es sich schön eingerichtet. Daniel Grieder hat in seinem Eckbüro auf der obersten Etage Porträts von Steve McQueen und Muhammad Ali aufgehängt. Auf der Kommode hat er Fotos von sich und der Familie und Karten aufgestellt. Seine Gäste empfängt

[24658 Zeichen] Tooltip
Ende des Stillstands? Daniel Grieder stellt wieder Wachstum in Aussicht - Konzernumsatz von Hugo Boss in Mio. Euro Die Aktionäre müssen auf Dividende verzichten … - Ausschüttungsquote in Prozent des Konzernergebnisses Grieder will Hugo einen Schub geben - Umsatz von Hugo in Mio. Euro … , damit Grieder in die Läden investieren … - Investionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte in Prozent des Konzernumsatzes … und die Womenswear voranbringen - Umsatz der Womenswear Boss und Hugo in Mio. Euro … und mehr fürs Marketing ausgeben kann. - Marketingausgaben in Prozent des Konzernumsatzes
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2021 Seite 20,21,22,23,24,25

Business Neuausrichtung nach Übernahme

„Sør ist nicht van Laack“

Nach der Übernahme durch van Laack sprechen der neue Sør-Geschäftsführer Oliver Lübbenjans und Marketing-Chef Dennis Kleine-Birkenheuer erstmals über ihre Pläne für das zuletzt kriselnde Premium-Konzept.

[19985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Digital vom 03.09.2020 Seite 16,17,18,19

Digital

Abseits der alten Pfade

Meissner in Lübeck hat einen E-Shop eröffnet, der wie das Ladengeschäft sehr individuell betrieben wird.

[10281 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2020 Seite 38,39,40,41,42,43

Fashion TW-Studie

Verbraucher Fokus Knitwear 2020

Youngsters wie Bestagers. Frauen wie Männer. Alle mögen Strick und Sweat. Ob Pullover oder Cardigan, T-Shirt oder Polo. Knitwear gehört zu den dynamischsten Warengruppen der Womens- und Menswear. Aber wie ticken die Konsumenten genau? Wo geben Frauen und Männer ihr Geld aus? Was ist ihnen wichtig beim Kauf und welche Rolle spielt Marke? Antworten gibt eine repräsentative Umfrage der TextilWirtschaft.

[4323 Zeichen] Tooltip
Marken: Die Top 10 - Anteil Frauen, für die folgende Marken beim Kauf von Pullovern oder Strickjacken in die engere Wahl kämen Kaufkriterien: Preis und Qualität zählen - Anteil Frauen, denen beim Kauf eines Pullovers die folgenden Leistungen besonders wichtig sind (außer, dass er gefällt und passt) Einkaufsstätten: Die Top 5 - Anteil Frauen, die in den folgenden Einkaufsstätten normalerweise ihre Pullover kaufen Marken: Die Top - 10 Anteil der Männer, für die folgende Marken beim Shirt- oder Pulloverkauf in die engere Wahl kämen Kaufkriterien: Preis schlägt Trend - Anteil der Männer, denen beim Kauf eines Pullovers die folgenden Leistungen besonders wichtig sind (außer, dass er gefällt und passt) Die Lieblingsstücke - Welche Strick-Artikel Männer zumindest gelegentlich tragen Einkaufsstätten: Die Top 5 - Anteil der Männer, die in den folgenden Einkaufsstätten normalerweise ihre Pullover kaufen
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2019 Seite 22,23,24

Business Marken-Strategie

Camel will active werden

Artikel-Power, stringente Markenführung und erstmals ein Online-Shop – so will Bültel Camel active zur Lifestyle-Marke umbauen.

[10790 Zeichen] € 5,75

 
weiter