Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 66

Marketing

„Es braucht einen Omnichannel-Blumenstrauß“

Auf Basis von Konsumenten- und Marktdaten können Hersteller erkennen, worauf sie achten müssen, um ihre Kunden gezielt und effizient anzusprechen

Wie auf das veränderte Konsumentenverhalten reagieren? Das fragen sich Handel und Hersteller unisono. Mit einer zukunftsfähigen Digitalisierungsstrategie, rät GfK-Europachef Michael Müller.

[11873 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 03.01.2020 Seite 22

Ausblick Marketing

„Hersteller ohne Kontur werden es spüren“

Auch 2020 dürften Supermärkte dynamischer wachsen als Discounter – Handelsmarken gewinnen an Gewicht – Online-Foodhandel kommt weiterhin nur langsam voran

Nürnberg. Der Marktanteil der Großfläche wird nicht zuletzt wegen der Real-Verkäufe erst einmal weiter sinken, die Dynamik der Markenlistungen bei den Discountern abflachen. Handelsmarken werden wieder ein stärkeres Gewicht bekommen, prognostiziert Robert Kecskes.

[9729 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 052

Service Marketing

LZ-Roland Berger Strategy Consultants

Deutsches Handels-Service Panel

[71 Zeichen] Tooltip
Deutsches Handels-Service Panel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 052

Service Marketing

Globus, Aldi und Dohle bleiben Spitzenreiter

Kundenmonitor: Aufwärtsbewegung setzt sich insgesamt weiter fort - Handel tendiert uneinheitlich - Drogeriemärkte vorbildhaft

Frankfurt, 18. Oktober. Die Kundenzufriedenheit in Deutschland hat sich - über 31 Branchen betrachtet - im fünften Jahr in Folge erhöht. Das bestätigen die am Dienstag vorgestellten Ergebnisse des aktuellen "Kundenmonitors". Mit getragen - wenngleich in a

[9087 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedeheit - Mittelwerte - Ausgewählte Branchen

Discounter - Fünf-Jahreswerte der Globalzufriedenheit 1997-2001

Super- und Verbrauchermärkte - Fünf-Jahreswerte der Globalzufriedenheit 1997-2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 041

Journal Vertriebsstrategie

Potenzial fürs Profil

Seit zwei Jahren gibt es das Handels-Service-Panel - Grund genug, die Ergebnisse der Ladenbegehungen erneut auszuwerten. Wie sich zeigt, bietet schlichter Service noch viel Spielraum, um sich vom Wettbewerb abzuheben. Von Ulla Bosshammer

[7220 Zeichen] Tooltip
Spar vor Toom und Marktkauf - Ranking nach Märkten (Mai 2000 bis Juni 2001)

SB-Warenhäuser weiter vorn - Vergleich der Betriebstypen (Auswertung 2001 zu 2000)/ Handels-Service-Panel

Sauberkeit: Es glänzt nicht alles - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 052

Service Marketing

LZ-Roland Berger Marktforschung

Deutsches Handels-Service Panel

[65 Zeichen] Tooltip
Deutsches Handels-Service Panel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 047

Service Marketing

LZ-Roland Berger Marktforschung

Deutsches Handels-Service Panel

[65 Zeichen] Tooltip
Deutsches Handels-Service Panel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2001 Seite 052

Service Marketing

LZ-Roland Berger Marktforschung

Deutsches Handels-Service Panel

Kritik übten die Tester des Roland Berger-Forschungsinstituts bei ihren Marktbesuchen am Vor- bzw. Nachmittag des 5. April vor allem bei den beiden besuchten Minimal-Märkten. Die Verkaufsstätten in Berlin und in Hettstedt wiesen Mängel im Sortiment und be

[616 Zeichen] Tooltip
Deutsches Handels-Service Panel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 055

Service Marketing

LZ-Roland Berger Marktforschung

Deutsches Handels-Service Panel

[65 Zeichen] Tooltip
Deutsches Handels-Service Panel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 052

Service Marketing

LZ-Roland Berger Marktforschung

Deutsches Handels-Service Panel

[65 Zeichen] Tooltip
Deutsches Handels-Service Panel
€ 5,75

 
weiter