Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2019 Seite 30,31,32,33,34,35,36,37

Business Department Stores

„Das war schon magisch“

Das Warenhaus Printemps in Paris blüht nach schweren Zeiten wieder auf. CEO Paolo De Cesare über theaterreife Inszenierungen, modebewusste Männer und die umsatzsteigernde Wirkung goldener Kuppeln.

[15428 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5B vom 29.01.2015 Seite 036 bis 037

Business

„Merci ist kein Laden“

Erlebnis und Inspiration bietet der Pariser Concept-Store Merci. Geschäftsführer Jean-Luc Colonna über das Erfolgsgeheimnis.

Paris-Fans und viel reisende Fashion-Profis kennen Merci, obwohl der Laden kein einziges Schaufenster hat. Wer durch das Kutschertor auf dem Boulevard Beaumarchais 111 tritt, trifft im Hof auf einen roten Fiat, der zum Symbol von Merci geworden ist. Oder

[5636 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5B vom 29.01.2015 Seite 36,37

Business

„Merci ist kein Laden“

Erlebnis und Inspiration bietet der Pariser Concept-Store Merci. Geschäftsführer Jean-Luc Colonna über das Erfolgsgeheimnis.

Paris-Fans und viel reisende Fashion-Profis kennen Merci, obwohl der Laden kein einziges Schaufenster hat. Wer durch das Kutschertor auf dem Boulevard Beaumarchais 111 tritt, trifft im Hof auf einen roten Fiat, der zum Symbol von Merci geworden ist.

[5636 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2014 Seite 023

Business

„München ist eine Perle“

Karl Lagerfeld will die Retail-Expansion in Deutschland beschleunigen

Manche Leute fürchten sich vor der leeren Seite, ich nicht.“ „Ist Choupette eine Prinzessin oder ein Monster?“ „Mit meiner dunklen Brille kann ich die alte und die neue Welt sehen.“ Bon Mots und Wortspiele à la Lagerfeld machen die Lektüre von The Karl D

[4259 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2014 Seite 23

Business

„München ist eine Perle“

Karl Lagerfeld will die Retail-Expansion in Deutschland beschleunigen

Manche Leute fürchten sich vor der leeren Seite, ich nicht.“ „Ist Choupette eine Prinzessin oder ein Monster?“ „Mit meiner dunklen Brille kann ich die alte und die neue Welt sehen.“ Bon Mots und Wortspiele à la Lagerfeld machen die Lektüre von The Ka

[4256 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2014 Seite 034

Business

Concept-Store auf Japanisch: Uniqlo einzigartig in Paris

Der Filialist verkauft auf 820 m² neben der Modekollektion auch Bücher und Geschenkartikel

Der japanische Bekleidungsfilialist Uniqlo hat auf der Modemeile Rue des Francs Bourgeois im Marais-Viertel von Paris eine 820 m² große Verkaufsfläche in einer ehemaligen Resteverwertungs-Fabrik eröffnet. Das Geschäft ist anders als alle bisherigen – wel

[1463 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2014 Seite 34

Business

Concept-Store auf Japanisch: Uniqlo einzigartig in Paris

Der Filialist verkauft auf 820m² neben der Modekollektion auch Bücher und Geschenkartikel

Der japanische Bekleidungsfilialist Uniqlo hat auf der Modemeile Rue des Francs Bourgeois im Marais-Viertel von Paris eine 820m² große Verkaufsfläche in einer ehemaligen Resteverwertungs-Fabrik eröffnet. Das Geschäft ist anders als alle bisherigen –

[1460 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2013 Seite 092 bis 093

Top Fashion Damenmode Frühjahr 2014

„Ungezwungen und zeitlos“

Internationale Einkäufer aus dem Top-Genre über starke Namen, starke Produkte und neue Themen

1. Was waren die besten Labels in diesem Frühjahr? 2. Was waren erfolgreiche Themen? 3. Gibt es Aufsteigernamen? 4. Planen Sie neue Sortiments- strategien? 5. Wohin geht der Trend? 6. Was sind für Sie Key-Pieces zum nächsten Frühjahr? 7

[6910 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2013 Seite 92,93

Top Fashion Damenmode Frühjahr 2014

„Ungezwungen und zeitlos“

Internationale Einkäufer aus dem Top-Genre über starke Namen, starke Produkte und neue Themen

1. Was waren die besten Labels in diesem Frühjahr? 2. Was waren erfolgreiche Themen? 3. Gibt es Aufsteigernamen? 4. Planen Sie neue Sortiments- strategien? 5. Wohin geht der Trend? 6. Was sind für Sie Key-Pieces zum nächsten Frühjahr?

[6910 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 070

Fashion

Sortiments-Check (9)

"Wir gehen an Grenzen"

Alles soll lässig sein. Aber nicht nur. Diana und Lutz Sponsel animieren ihre Kunden, experimenteller mit Sportivität umzugehen. Blazer zur Chino, Seidenhose zum Strickpulli. Mehr Mut, dafür steht Maingold.

Sie ist die beste Werbung für ihr Geschäft. Diana Sponsel geht mit großen Schritten durch Würzburgs Innenstadt. Eilig, es regnet. Sie trägt derbe Boots zur hautengen Röhre. Einen 70er Jahre-Schlapphut. Und hat eine lustige Art, ihre Handtasche zu tragen:

[6783 Zeichen] € 5,75

 
weiter