Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 030

    Recht

    Nullwert-Rückstand in Babynahrung

    EU-Kommission kann Grenzwert von 0,01 mg/kg für Pflanzenschutzmittel verabschieden

    Wie./AgE. Brüssel, 18. März. Für Pflanzenschutzmittelrückstände in Kleinkinder- und Säuglingsnahrung wird es in der Europäischen Union bald einen einheitlichen Grenzwert von 0,01 mg je Kilogramm geben. Das entspricht der in Deutschland geltenden, am Vorso

    [4512 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 030

    Recht

    Deutschland kämpft vor EuGH für reine Babynahrung

    Regierung will keine höheren Pflanzenschutzmittel-Grenzwerte in der Rückstandsrichtlinie akzeptieren

    Wie./AgE. Brüssel, 16. Oktober. Die Bundesregierung hat vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) Klage gegen die neuen EU-Vorschriften über die Grenzwerte von Pflanzenschutzmitteln in Babynahrung eingereicht. Wie ein Beamter des Bundesgesundheitsministeriu

    [3612 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 028

    Recht

    Summengrenze einführen

    Straßburg beschließt die Senkung von Pestizid-Grenzen

    R.A. Straßburg, 26. September. Auf EU-Ebene wird diskutiert, ob Grenzwerte für Lebensmittel gesenkt werden sollen. Das Europäische Parlament (EP) hat am 18. September 1996 über Vorschläge seiner Umwelt- und Verbraucherexperten abgestimmt. Überraschenderwe

    [2731 Zeichen] € 5,75