Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 14,15,16,17

Business

Trübe Aussichten

Stockende Wirtschaftsabkommen, Krisen in der Eurozone, ein Protektionist als US-Präsident: Kaum war internationaler Handel so herausfordernd wie dieser Tage. Was heißt das für die Modebranche?

[10641 Zeichen] Tooltip
Die Bedeutung der USA im Bekleidungsexport wächst - Ausfuhr in Mill. €
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2016 Seite 14,15,16,17

Business

Hoffnung Export

Die deutschen Modeunternehmen leben maßgeblich vom Export. Politische und wirtschaftliche Krisen, vor allem in den wichtigsten Märkten, erschweren die Geschäfte. Doch trotz Russland-Tief, Brexit und dem starken Dollar gibt es Licht am Ende des Tunnels.

[16619 Zeichen] Tooltip
Österreicher lieben deutsche Mode
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2016 Seite 14,15,16,17,18,19

Business

Umschwung Ost

Umsatzrückgänge, stärkerer Wettbewerb, Preisdruck: Ist der China-Boom vorbei? Fest steht: Auf dem weltgrößten Bekleidungsmarkt werden die Karten gerade neu gemischt.

[13443 Zeichen] Tooltip
Langsameres Wachstum Mehr Deutsche Mode nach China - Ausfuhren deutscher Bekleidungsanbieter
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2016 Seite 17

Business

Umschwung Ost

Wachstum und Verdrängung

Der chinesische Modemarkt wächst weiter, doch die Kunden werden anspruchsvoller

[3025 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2015 Seite 18,19

Business

Abwerten für den Absatz

Börsencrash und Yuan-Abwertung – Chinas Wirtschaft durchlebt turbulente Zeiten. Die Modebranche hat vorerst wenig Anlass zur Sorge.

Als Michael Dumke am Montag aus dem Urlaub zurückkam, war die Welt ein wenig anders. Dumke ist CEO von Hermes Otto International, der Sourcing-Tochter des deutschen Otto-Konzerns mit Sitz in Hongkong. Mitten in seine Ferien platzte am 11. August die

[7829 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2015 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Das Russland-Tief

Die politschen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Westeuropa und Russland verschlechtern sich als Folge der Ukraine-Krise zusehends. Sinkender Öl- und Gaspreis, Import-Sanktionen und Kapitalflucht - die Wirtschaft des flächengrößten Landes der Erde sackt in die Rezession. Der Rubel-Kurs zum Euro ist um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Das trifft die deutsche Modeindustrie, die bisher im Russlandgeschäft glänzend verdient hat, jetzt mit voller Wucht. Die Umsätze sinken oft zweistellig, ein hartes Jahr steht bevor.

[14794 Zeichen] Tooltip
Inflation zieht kräftig an - Inflationsrate Russland 2014

Rubelkurs bricht ein
€ 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 05.02.2015 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Das Russland-Tief

Die politschen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Westeuropa und Russland verschlechtern sich als Folge der Ukraine-Krise zusehends. Sinkender Öl- und Gaspreis, Import-Sanktionen und Kapitalflucht - die Wirtschaft des flächengrößten Landes der Erde sackt in die Rezession. Der Rubel-Kurs zum Euro ist um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Das trifft die deutsche Modeindustrie, die bisher im Russlandgeschäft glänzend verdient hat, jetzt mit voller Wucht. Die Umsätze sinken oft zweistellig, ein hartes Jahr steht bevor.

[14793 Zeichen] Tooltip
Inflation zieht kräftig an - Inflationsrate Russland 2014 Rubelkurs bricht ein
€ 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2014 Seite 030 bis 031

Business

Viele Wege führen nach Moskau

Deutsche Lieferanten haben verschiedene Möglichkeiten, in Russland Fuß zu fassen. Es gibt einige Gründe, warum sie das tun sollten – trotz der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage.

[9658 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2014 Seite 30,31

Business

Viele Wege führen nach Moskau

Deutsche Lieferanten haben verschiedene Möglichkeiten, in Russland Fuß zu fassen. Es gibt einige Gründe, warum sie das tun sollten – trotz der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage.

[9653 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2013 Seite 026 bis 027

Business

Die Mode entdeckt das große Geld

Die Kreditklemme treibt italienische Modeanbieter in die Arme von Private Equity-Investoren, die Zahl der Beteiligungen steigt. Viele Modehäuser finanzieren so die dringend benötigte Auslandsexpansion – müssen sich aber erst an die neuen Partner gewöhnen.

[10150 Zeichen] € 5,75

 
weiter