Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 238 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2022 Seite 4,5,6,7,8,9,10

Diese Woche

„Die wirtschaftlichen Folgen sind nicht absehbar“

Putins Krieg in der Ukraine geht in die dritte Woche. Angst und Unsicherheit halten unvermindert an. Während die meisten westlichen Unternehmen ihren Betrieb in Russland eingestellt haben, wächst die Sorge, dass der Krieg die Konsumstimmung im Inland weiter drücken könnte.

[20321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2018 Seite 9

Diese Woche

Sorge vor Handelskrieg mit USA

German Fashion: Industrieumsätze sollen 2018 um 2,5% zulegen

Der Umsatz der deutschen Modeindustrie ist 2017 um 2,5% auf knapp über 12 Mrd. Euro gestiegen. Das gab der Modeverband German Fashion bekannt. „Die Talsohle der vergangenen Jahre scheint durchschritten zu sein“, sagte Präsident Gerd Oliver Seidenstic

[2269 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2017 Seite 26,27,28

Business

Breiter Blick auf Russland

Nach dem Ende der Rezession laufen die Geschäfte mit Russland wieder an – zur Freude vieler Hersteller. Doch der einstige Boom ist Geschichte. Eine Analyse.

[11709 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2017 Seite 20,21

Business

Das türkische Dilemma

Die Turbulenzen im wichtigen Sourcing-Land verunsichern die Modebranche. Viele Firmen denken bereits über Alternativen nach.

[8169 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 23.02.2017 Seite 34,35,36

Business

Die indische Herausforderung

Indien gehört zu den größten Exporteuren von Textilien und Bekleidung weltweit. Üppige Subventionen sollen nun für steigende Marktanteile sorgen. Ein Ortsbesuch.

[10570 Zeichen] Tooltip
Volumen verdoppelt
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 14,15,16,17

Business

Trübe Aussichten

Stockende Wirtschaftsabkommen, Krisen in der Eurozone, ein Protektionist als US-Präsident: Kaum war internationaler Handel so herausfordernd wie dieser Tage. Was heißt das für die Modebranche?

[10641 Zeichen] Tooltip
Die Bedeutung der USA im Bekleidungsexport wächst - Ausfuhr in Mill. €
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2016 Seite 14,15,16,17

Business

Hoffnung Export

Die deutschen Modeunternehmen leben maßgeblich vom Export. Politische und wirtschaftliche Krisen, vor allem in den wichtigsten Märkten, erschweren die Geschäfte. Doch trotz Russland-Tief, Brexit und dem starken Dollar gibt es Licht am Ende des Tunnels.

[16619 Zeichen] Tooltip
Österreicher lieben deutsche Mode
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2016 Seite 16,17,18,19

Business

Schach matt

Die Briten steigen aus: Der Brexit schockiert Europa, die Fashion-Branche fürchtet negative Auswirkungen fürs Geschäft. Höhere Zölle und mehr Bürokratie könnten die Folge sein. Die Modeunternehmen müssen ihre Strategien für den britischen Markt überdenken – und hoffen, dass Großbritannien keinen Domino-Effekt in der EU auslöst.

[8845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2016 Seite 14,15,16,17,18,19

Business

Umschwung Ost

Umsatzrückgänge, stärkerer Wettbewerb, Preisdruck: Ist der China-Boom vorbei? Fest steht: Auf dem weltgrößten Bekleidungsmarkt werden die Karten gerade neu gemischt.

[13443 Zeichen] Tooltip
Langsameres Wachstum Mehr Deutsche Mode nach China - Ausfuhren deutscher Bekleidungsanbieter
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2016 Seite 19

Business

Umschwung Ost

Lebenshelfer WeChat

Der chinesische Social Media-Dienst ist ein nützliches Tool für Marketing und Verkauf

[3015 Zeichen] € 5,75

 
weiter