Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2001 Seite 062

Business Industrie

Der Rubel rollt wieder

Deutsche Mode bleibt - zumeist - in Europa. 88 % der deutschen Textil- und Bekleidungs-exporte im Gesamtwert von 26,6 Mrd. DM gingen im Jahr 2000 in europäische Länder. Obwohl nach wie vor die EU-Staaten mit Abstand die wichtigsten Abnehmerländer sind, gab es nennenswerte Steigerungen vor allem in Mittel- und Osteuropa. Besonders die Exporte nach Russland, die während der Börsenkrise des Landes deutlich gesunken waren, haben jetzt wieder kräftig angezogen: Mit einem Plus von 48 % war Russland der Abnehmer mit den stärksten Zuwächsen.

[10219 Zeichen] Tooltip
Textil- und Bekleidungsexport nach Regionen

Textilexport nach Regionen

Bekleidungsexport nach Regionen
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2000 Seite 062

Business Industrie

Export: Man bleibt unter Nachbarn

Nach Jahren kontinuierlichen Wachstums schließt die deutsche Ausfuhrbilanz für Textilien und Bekleidung im Jahr 1999 mit einem dicken Minus: Die weltweiten Exporte deutscher Textil-Produkte sanken um 7 % auf 30,8 Mrd. DM. Weit über die Hälfte der Waren flossen auch weiterhin in die Mitgliedsländer der Europäischen Union. Leicht gestiegen (0,6 %) sind nur die Exporte in Staaten des amerikanischen Kontinents.

[6695 Zeichen] Tooltip
Die 20 größten Abnehmerländer

Größte Abnehmer Bekleidung

Größte Abnehmer Textilien
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 055

Mode

45. Helsinki International Fashion Fair: Aufschwung langsam zu spüren

Finnen setzen auf ihre Stärken

wr Helsinki - Das tiefe Tal scheint überwunden. Die finnischen Bekleidungshersteller blicken optimistisch in die Zukunft. Die Inlandsnachfrage steigt. Unverändert stabil zeigen sich die Zahlen der Aussteller und Fachbesucher der Helsinki International F

[2591 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 251

DÄNEMARK

MARKT UND MODE

Starkes Hoch im Norden

Die dänische Textil- und Bekleidungsindustrie ist weiterhin im Aufwind. Profil- und Konzeptstärke sorgen für wachsende Exportzahlen. Deutschland ist und bleibt der wichtigste Handelspartner, zweistellige Zuwachsraten im Geschäft mit dem südlichen Nachbarn

[2817 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 23.07.1996 Seite 224

Dänemark

MARKT UND MODE

Keine halben Sachen

Die dänische Textil- und Bekleidungsindustrie glaubt weiterhin an den deutschen Markt. In Zeiten, denen der Unternehmergeist ihres südlichen Nachbarns mit konjunkturellen Rückschlägen behaftet ist und der deutsche Einzelhandel ebenfalls stagniert, wissen

[5166 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 110

Industrie

Deutsche Textilausfuhr '95 : Unter dem Niveau von 1989

Extrem abhängig von wenigen Märkten

ak Frankfurt - Die deutsche Textilausfuhr '95 lag mit 30,4 Mrd. DM nur 1% bzw. 347 Mill. DM unter dem Vorjahreswert; das ist die einigermaßen gute Nachricht. Die schlechte: Der Export tritt seit drei Jahren auf der Stelle und liegt 10% unter dem Stand von

[9756 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 129

Industrie

Exportbilanz Bekleidung : Masche schnitt besser ab als Webbekleidung

Tendenz zur Besserung

lc Frankfurt - Die durch die Umstellung der Wiesbadener Statistik erst jetzt vorgelegte Exportbilanz Bekleidung im 1. Quartal 1995 zeigt bemerkenswerte Veränderungen. Die Entwicklung der echten Exporte (also ohne PV) in die erfaßten 46 Länder, nach Prod

[2413 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 14.07.1994 Seite 128

Industrie

Textilausfuhr 1993: Wieder ein zweistelliger Zuwachs in Osteuropa

Der EU-Markt ging baden

ak Frankfurt - Nur auf einigen wenigen Auslandsmärkten gelang es 1993, die deutsche Textilausfuhr zu steigern. Dazu gehörten in erster Linie, ähnlich wie im Vorjahr, die Länder aus Mittelost- und Osteuropa. Der gesamte Textilexport ging um 4,83 Mrd. DM

[13223 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05S vom 01.02.1994 Seite 237

AUSLAND-SPECIAL / Finnland

MARKT&MODE

DIE FINNEN NUTZENDIE GUNST DER STUNDE

Optimismus macht sich breit. Nach der Statistik des Finnischen Außenhandelsverbandes gab es im Bekleidungsexport der Finnen, im Vergleich Januar bis Oktober '93 zum gleichen Zeitraum '92, weltweit keinen nennenswerten Einbruch. Der Gesamtexport lag mit 1,

[7690 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 27.07.1993 Seite 106

Ausland Special Finnland

MARKT & MODE

DER MARKT FORDERT NEUE EINSTIEGSPREISE

Die Finnen haben die erste Krise überwunden. Vor allem der Export nach Deutschland, Österreich und Benelux entwickelt sich positiv. Das gute Dutzend finnischer Hersteller während der kommenden CPD überzeugt durch Qualität, Kreativität und neue Anfangsprei

[5536 Zeichen] € 5,75

 
weiter