Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2005 Seite 024

    Frischware

    Frankreich exportiert weniger Obst

    Apfelausfuhren stark rückläufig - China drittgrößter Exporteur

    Frankfurt, 13. Januar. Die Apfelexporte Frankreichs sind in den ersten neun Monaten des abgelaufenen Jahres drastisch gesunken. Erzeuger beklagen Konkurrenz aus China und Polen. Nach Angaben des französischen Außenhandelsverbands Ubifrance in Paris verz

    [1798 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 048

    Länder Report Frankreich

    Obst / Gemüse

    Auch 2004 setzen Frankreichs Obstproduzenten bewusst auf Qualität und Vielfalt: Aprikosen, Kirschen, Melonen, Nektarinen, Pfirsiche, Trauben und Birnen. Um ihren Absatz weiter zu steigern, finden zahlreiche Verkaufsförderungsmaßnahmen statt: Veranstaltung

    [699 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2000 Seite 025

    Frischware

    Minus im Früchteexport

    Franzosen erlösen 1999 in Deutschland weniger mit Obst

    cs. Frankfurt, 13. April. Die französischen Ausfuhren von Gemüse nach Deutschland sind im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen, der Exportwert hat sich jedoch erhöht. Zahlen des französischen Zolls belegen, dass sich das Export-Volumen nach Deutschlan

    [2522 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 026

    Frischware

    Frucht kommt oft mit Verzögerung

    Fernfahrerstreiks bringen bislang keine Ausfälle für spanische Fruchtlieferungen

    ff. Frankfurt, 6. November. Die Fernfahrerstreiks der Franzosen treffen die Fruchtbranche und den Lebensmitteleinzelhandel auch dieses Jahr wieder in einer empfindlichen Phase: soeben hat die Spaniensaison begonnen. Bislang sind Preiserhöhungen im Sortime

    [3698 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 072

    Länder Report Mexiko Südfrüchte

    Export von Zitrusfrüchten soll kräftig steigen

    Produzenten sehen höhere Erträge von Limetten und Grapefruit für die nächsten Jahre

    rb. Tampico/Veracruz, 14. November. Mexiko produziert jährlich mehr als 700 000 Tonnen Limetten, wovon ein wesentlicher Teil auf den Bundesstaat Veracruz entfällt. Angebaut werden hier zwei Sorten. Während die sogenannte Limon Colima überwiegend für den I

    [3143 Zeichen] € 5,75