Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2017 Seite 70,71

Messe Anuga

Drehscheibe für den internationalen Handel

Bezogen auf ihren Auslandsanteil ist keine Messe international stärker aufgestellt als die Anuga. Etwa 90 Prozent der rund 7400 Aussteller kommen aus dem Ausland. Bei den Besuchern dürfte der internationale Anteil wieder bei 70 Prozent liegen.

[18309 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2014 Seite 020

Frischware

Kurz notiert

Aldi: In den Niederlanden weitet Aldi das Obst- und Gemüseangebot um 20 auf 55 Produkte aus. Neu hinzu kommen beispielsweise Auberginen, Avocados oder Himbeeren. Der Discounter bewirbt die Maßnahme mit ganzseitigen Zeitungsanzeigen. Die Sortimentserweite

[2249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2014 Seite 20

Frischware

Kurz notiert

Aldi: In den Niederlanden weitet Aldi das Obst- und Gemüseangebot um 20 auf 55 Produkte aus. Neu hinzu kommen beispielsweise Auberginen, Avocados oder Himbeeren. Der Discounter bewirbt die Maßnahme mit ganzseitigen Zeitungsanzeigen. Die Sortimentserw

[2249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2012 Seite 24

Frischware

Kurz notiert

Erdbeeren: Der britische Einzelhändler Tesco rechnet in diesem Jahr mit einem Rekordabsatz an Erdbeeren. Der Konsum könne um 10 Prozent auf 55000 t steigen. Dazu beitragen sollen das Tennisturnier in Wimbledon, die Fußballeuropameisterschaft sowie di

[2122 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 053

Länderreport Bananen aus Übersee

Bananen haben immer Konjunktur

Erst die Konzentration auf allen Stufen hat der Banane zu ihrer heutigen Bedeutung verholfen Ralf Bender

Wenn Wirtschaftswissenschaftler die "Economies of Scale" erklären, kommen sie gerne auf die Banane zu sprechen. Wohl kaum ein anderes Produkt ist so gut für die Darstellung von Skaleneffekten geeignet - und ohne diese, das lässt sich mit Gewissheit sagen

[4382 Zeichen] Tooltip
Anteile der Vertriebslinien nach Menge
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 056

Länderreport Bananen aus Übersee

Den globalen Handel bestimmen wenige Länder

Die meisten Bananen für den Europäischen Markt kommen aus Mittel- und Südamerika - Zunehmende Bedeutung von Afrika

San José. Wie bei den meisten tropischen Produkten ist auch der Anbau von Bananen an bestimmte klimatische Voraussetzungen gebunden. Obwohl sich diese rund um den Globus zwischen dem nördlichen und südlichen 30. Breitengrad fast durchweg finden, ist der

[3242 Zeichen] Tooltip
KONZENTRIERTER HANDEL - Wichtigste Exportländer von Bananen in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 068

Länderreport Obst aus Übersee

Ausgerichtet nach Europa

Brasilien liefert mehr als die Hälfte der Obstexporte in die EU

São Paulo. Im Vergleich zu den überwiegend exportorientieren Ländern wie Neuseeland oder Chile ist der Anteil Brasiliens am Obsthandel klein. Doch das dem Land zur Verfügung stehende Potenzial ist bei weitem nicht ausgeschöpft. Mit einer Jahresproduktion

[2490 Zeichen] Tooltip
POSITIVE BILANZ - Im- und Export von Frischobst aus Brasilien (in Mio. USD)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 044

Service Analyse

Indien bietet Qualität und Vielfalt

Attraktiver Beschaffungsmarkt für Obstprodukte - Auch Mittelständler können profitieren

Düsseldorf, 2. November. Indien ist dank seiner vielfältigen und qualitativ hochwertigen Obstprodukte sowie der rasch wachsenden obstverarbeitenden Industrie bereits heute als Beschaffungsmarkt sehr interessant - und wird in Zukunft zur Befriedigung der

[6948 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2006 Seite 050

Service Marketing

Lektüre-Tipps: Markt- und Branchenstudien, Leitfäden und Broschüren

· Eine umfassende Studie zu Marken- und Einkaufsverhalten von Senioren hat die Düsseldorfer Agentur BBDO Sales unter dem Titel "Perfect Ager 2010" veröffentlicht. Entstanden ist sie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Handelsforschung an der Universit

[4252 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 024

Frischware

Indien fördert den Export von Mangos

Frankfurt, 25. Mai. Indien will den Export von Mangos nach Deutschland ausbauen und die Früchte im Handel hierzulande etablieren. In Zusammenarbeit mit Karstadt und Wal-Mart werben die indische Behörde für landwirtschaftliche und weiterverarbeitete Nahru

[683 Zeichen] € 5,75

 
weiter