Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 057

Länderreport Frankreich

Deutschland bleibt Hauptabsatzmarkt

Paris/Düsseldorf. Mit einem Exportvolumen von 5,6 Mrd. Euro und einem Anteil von 13 Prozent war Deutschland 2009 der erste Absatzmarkt für französische Lebensmittel, vor Belgien und Italien. Pro Jahr werden 2,5 Mio. hl Wein und Spirituosen, 126000 t Käse

[752 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 024

Frischware

Französischer Wein im freien Fall

Exporterlöse brechen um 19 Prozent ein - Lichtblick im Dezember

Paris. Die französischen Weinexporte haben im vergangenen Jahr einen historischen Einbruch erlebt. Die Exporterlöse stürzten um 18,9 Prozent auf 5,5 Mrd. Euro. Laut der französischen Exportförderungsgesellschaft Ubifrance fielen sie damit auf das Niveau

[1266 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 060

Fashion Stoffe Sommer 2011

Milano Unica

Vorsprung durch Technik

Die italienische Textilindustrie blickt auf ein hartes Jahr 2009 zurück. Doch auf der Mailänder Stoffmesse Milano Unica war von Tristesse keine Spur. Es wird weiter investiert - vor allem in innovative Mischungen und Ausrüstungen.

Es war ein besonders warmer Empfang: Am ersten Messetag drängten sich die Besucher durch die neu gestaltete Trend Area in den gewohnt überheizten Messehallen der Fiearamilanocity. Der Informationsbedarf war groß, auch wenn die Milano Unica (16. bis 18. F

[7647 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 042

Länderreport Griechenland

Griechen signalisieren Exportstärke

Professioneller Auftritt auf den wichtigsten Auslandsmessen zieht das Interesse der Einkäufer auf sich

Paris. Griechenlands Nahrungsmittelindustrie tritt in letzter Zeit sichtbar stärker auf den wichtigsten Auslandsmessen auf, zuletzt in Paris. Das Bemühen hellenischer Nahrungsmittelhersteller, auf der Exportseite nachhaltig an Bedeutung zu gewinnen, ges

[3415 Zeichen] Tooltip
GRIECHISCHE NAHRUNGSMITTELEXPORTE NACH DEUTSCHLAND
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 057

Länder Report Italien

Authentische Produkte sind im Vorteil

Italienische Produkte haben ein unbestreitbar hohes Image - Produzenten und Händlern nutzt das gleichermaßenRalf Bender

So reizvoll neue Märkte auch erscheinen mögen - in der Realität sind Überraschungen der unliebsamen Art an der Tagesordnung. So ließen sich allein mit den Anekdoten über Geschäftsbeziehungen nach Russland oder China viele Abende kurzweilig verbringen; et

[4299 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 090

Fashion

Sterne des Südens

Der modisch progressive Markt lebt von permanenter Erneuerung. Neben vielen skandinavischen Labels drängen deshalb jetzt frische Kollektionen aus Italien, Spanien und Frankreich in die Sortimente.

Denkt man an Frankreich und Italien, denkt man - zumindest in modischen Zusammenhängen - sofort an Mailand und Paris. An große Designernamen von Balenciaga bis Prada. Doch auch unterhalb des Designergenres machte eine Riege an neuen trendigen Labels zu b

[4180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 023

Frischware

KURZ NOTIERT

· Der größte Frischemarkt der Welt, Rungis in Paris, wird teilprivatisiert. Die öffentliche Hand verkauft zunächst 33,34 Prozent der Anteile der Rungis-Muttergesellschaft Semmaris an den Shopping-Center-Spezialisten Altarea, will aber weiterhin die Mehrh

[3151 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 064

Fashion

Peter Ingwersen, Noir: Nordic Boho, Helena Christensen und das Märchenland

"Als ich vor 15 Jahren dieses Land verlassen habe, trugen alle braune Cordhosen und Anoraks. Als ich vor zwei Jahren zurück kam, war alles anders." Peter Ingwersen, Inhaber und Gründer des dänischen Luxuslabels Noir und der Öko-Baumwoll-Kollektion Illumi

[3105 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 042

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Jupiter mit Shop-Expansion. Die Jupiter Bekleidung GmbH, ein Unternehmen der Herforder Ahlers AG, forciert seine Shop-Expansion. Im März eröffnete eine Fläche in der Schweiz in Visp bei dem Modefilialisten Bayard Wartmann AG, Bern. Dazu kommen Neueröffnu

[3321 Zeichen] € 5,75

 
weiter