Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 062

    Service Finanzen

    Nahrungsmittelbranche führt M&A-Markt an

    Erneuter Anstieg des Transaktionsvolumens für 2004 erwartet - Größtes Konsolidierungspotenzial in der Getränkeindustrie

    Frankfurt, 15. April. Die Nahrungsmittelwirtschaft hat sich erstmals nach 1998 wieder als das aktivste Segment im deutschen Markt für Unternehmenstransaktionen durchgesetzt. Mehr als 10 Prozent aller Akquisitionen und Zusammenschlüsse wurden in dieser Bra

    [5674 Zeichen] Tooltip
    Der Strukturwandel gewinnt an Dynamik - Übernahmen und Fusionen in der Nahrungsmittelbranche (2000-2003) - Anzahl der Transaktionen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 060

    Fundus Wissen

    Süden, Osten, Westen

    Deutschlands filialisierter Lebensmittelhandel engagiert sich beträchtlich im europäischen Ausland

    Karriere im Ausland - das bietet nicht nur die Siegburger Dohle- Handelsgruppe. Fast alle bedeutenden Unternehmen des deutschen LEH sind Joint Ventures im Ausland eingegangen oder haben eigene Tochtergesellschaften gegründet. Schwerpunkt der Aktivitäten s

    [12764 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 014

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Das US-Joint-Venture Dial/Henkel steigt in den Markt für chemische Trockenreinigung im Haushalt ein. Übernommen wird dazu die "Custom Cleaner Home Dry Cleaning Kit" von der Creative Product Resource Inc., Fairfield/New Jersey. Bereits im Herbst soll der b

    [5479 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 022

    Handel

    Sasch: Ein Italiener will ganz Europa erobern

    Miß Italy trägt Mode aus Florenz

    la Mannheim - Vor einem Jahr eröffnete Sasch S.p.A den ersten Laden in Deutschland, inzwischen hat der italienische Modefilialist sogar zum Sprung über den großen Teich nach USA angesetzt. Das Ziel: Spätestens in fünf Jahren soll der Umsatz von 50 Mill. D

    [6721 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 105

    Industrie

    Hugo Boss: Marke Hugo wird um Damenmode erweitert/Umsatz und Ertrag sollen 1997 wachsen

    1996: Die Mode-Milliarde

    fg Stuttgart - Um nahezu 10% stieg 1996 der Umsatz mit textilen Produkten unter den Hugo Boss-Marken. Er erreichte mit 1,07 Mrd. DM erstmals mehr als eine Milliarde. Nichttextile Produkte trugen noch einmal 200 Mill. DM bei. So betonte der neue Boss-Chef

    [5483 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 058

    Service Checkout/Logistik

    Ciba verkauft Mettler Toledo

    Marktführung soll in Europa, Asien und Lateinamerika ausgebaut werden

    juh. Frankfurt, 11. April. Der Chemie-und Pharmakonzern Ciba-Geigy AG in Basel verkauft die zum Konzern gehörende Mettler Toledo GmbH, Greifensee, für 919 Mio. CHF an die private US-Investorengruppe AEA Investors Inc. Mettler Toledo zählt zu den führenden

    [3734 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 21.07.1995 Seite 014

    Industrie

    Sandoz formiert Babykost-Division

    Schweizer bauen Team für europaweite Markterschließung auf

    p.s. Frankfurt, 20. Juli. Die Sandoz AG, Basel, erarbeitet derzeit eine Europa-Strategie für die Babyfood- Sparte. Im vergangenen Jahr hatte der Schweizer Ernährungs-, Pharma, Agrar- und Chemikalienkonzern den US- amerikanischen Babykost-Marktführer Ger

    [2703 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 040

    Handel

    Schweiz: Der Einzelhandel betreibt zögerlich die Internationalisierung

    Nachbarländer werden bevorzugt

    eg Basel - Im Gegensatz zu Industrie, Großhandel, Banken und Versicherungen ist der schweizerische Einzelhandel noch wenig im Ausland engagiert. Es gibt aber durchaus Unternehmen, die ihre Auslandsexpansion verstärken. Sehr aktiv ist etwa die Bally Inte

    [2715 Zeichen] € 5,75