Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 001

Seite 1

Schlecker baut ab

Rückzug aus Holland und Belgien - Onlineshops nur noch in Deutschland und Österreich

Ehingen. Das Geschäftsmodell von Europas umsatzstärkstem Drogeriemarktbetreiber Schlecker verliert auch im Ausland an Wettbewerbsfähigkeit. In den Niederlanden und Belgien ist Ende 2010 Schluss. Weitere Märkte könnten folgen. Schlecker baut radikal ab u

[4077 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 026

Business

Im Westen viel Neues

Immobilienmesse Mapic: Weil die Krise in Osteuropa anhält, expandiert der Handel in bewährten Märkten

Die Welt der Handelsimmobilien kämpft weiter mit den Folgen der Finanzkrise. Das hat die internationale Messe für Handelsimmobilien Mapic im französischen Cannes gezeigt. Sie ist in der vergangenen Woche mit wesentlich geringerer Aussteller- und Besucher

[4147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 031

Business Handel

Die Karawane zieht weiter

Bei der Mapic in Cannes ging es für die Einzelhändler um die Expansion in neue Märkte

Friedrich Knapp ist in Expansionslaune. Gerade erst hat der New Yorker-Inhaber den Start in zahlreichen, neuen Märkten angekündigt: England, Frankreich, Skandinavien, Serbien, Baltikum. Gemeinsam mit seinem Team ist er deshalb im südfranzösischen Cannes,

[5877 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 044

Journal

Dinosaurier in Gefahr

Die SB-Warenhäuser sollten neue Wege gehen. Das gilt nicht nur für deutsche Anbieter. Von Gerd Hanke und Mike Dawson

[6690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 001

Seite 1

Penny verlässt Frankreich

Rewe-Abschied vom Discount in Frankreich - Tauschgeschäft mit Carrefour GV-Geschäft möglich

Frankfurt, 19. Mai. Der Kölner Rewe-Konzern will sich offenbar von seinem vor neun Jahren eingegangenen Discount-Engagement in Frankreich trennen. Nach unbestätigten Hinweisen auch aus dem Unternehmen wird unter anderem mit Carrefour verhandelt. Penny Fra

[4095 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 080

Business Standorte

Globale Strategien gegen das deutsche Jammern

German Council of Shopping Centers lädt ein zum internationalen Handeln

Hier sind alle immer am Jammern. Ich habe noch nie einen zufriedenen Deutschen getroffen", sagt der Schweizer Charles Joye. Wahrscheinlich sind dem Präsidenten von RDS Retail & Development SA auch auf dem German Council of Shopping Centers-Kongress (GCSC)

[9128 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 054

Business Handel

Camaïeu nimmt Kurs aufs Ausland

Die französische DOB-Fachhandelskette plant 600 Läden in Europa

"Camaïeu ist Mode ohne die Exzesse", sagt Jean-François Duprez über das Konzept des französischen Modefilialisten aus Roubaix, den er seit 1996 führt. Mit einer Mischung aus schneller aktueller Mode und Brot-und-Butter-Basics in konsumigen Preislagen legt

[3355 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 046

Service Informationstechnologie/Logistik

F.M. Logistic setzt auf Osteuropa

Über Regionallagernetz Lieferungen in zwei Tagen realisieren

Paris, 16. November. Das im lothringischen Phalsbourg ansässige, seit 1982 auf internationale Logistik spezialisierte Unternehmen F.M. Logistic (ehemals Faure & Machet) hat vor drei Jahren sein erstes Terminal auf russischem Boden errichtet. Jetzt soll ei

[2962 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 170

90er Jahre Handel

Discount International

Im Herbst 1989 eröffneten sowohl Lidl als auch Norma ihren ersten Discountmarkt im Elsaß. Auf den ersten Blick kein außergewöhnliches Ereignis, verfügen die Märkte doch über eine Fläche von nur rund 1000 qm und lassen sich mühelos von Deutschland aus beli

[3133 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 17.04.1998 Seite 056

Journal Report AFG

Enger Zeitrahmen

Europa-Expansion von Eckes

Peter Thiel, Vorstand alkoholfreie Getränke der Eckes AG in Nieder-Olm, hat sich viel vorgenommen. Innerhalb der nächsten drei Jahre will der größte europäische Fruchtsaft-Hersteller durch Akquisition auch in Frankreich, Italien und Großbritannien unmitte

[3792 Zeichen] € 5,75

 
weiter