Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2018 Seite 22,23

Business Stadtentwicklung

„Handyshops wären das Ende“

Ein Gespräch mit Michael Guntersdorf, Geschäftsführer der Dom Römer GmbH, über die Verslumung von Einkaufsstraßen und die überschätzte Bedeutung von Gastronomie.

[8827 Zeichen] € 5,75

Der Handel 1 vom 01.01.2017 Seite 24,25,26,27

Branche

Zukunft des Handels

Gute Unterhaltung

Einfach nur einkaufen war gestern. Der stationäre Handel muss künftig Bestandteil eines Gesamterlebnisses für Kunden sein. In Mannheim kann man sehen, was damit gemeint ist. In Frankfurt soll es in knapp zwei Jahren soweit sein.

[4906 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2014 Seite 050

Handelsimmobilien

Kurz notiert

Grundlagenstudie: Der Standortberater Bulwien-Gesa hat eine Studie vorgelegt, die sich mit dem Markt für Einzelhandels-Projektentwicklungen in Deutschland beschäftigt. Es wurden alle Neubauprojekte im Einzelhandel mit mehr als 5000 qm Gesamtfläche einbez

[2471 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2014 Seite 50

Handelsimmobilien

Kurz notiert

Grundlagenstudie: Der Standortberater Bulwien-Gesa hat eine Studie vorgelegt, die sich mit dem Markt für Einzelhandels-Projektentwicklungen in Deutschland beschäftigt. Es wurden alle Neubauprojekte im Einzelhandel mit mehr als 5000 qm Gesamtfläche ei

[2471 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 038

Business Panorama

Am liebsten Koreaner

Frankfurter Flughafen erweitert das Shopping-Angebot - Hohe Umsätze aber auch hohe Mieten und Bürokratie-Hürden

Weil die Flughäfen mit ihrem Kerngeschäft immer weniger Geld verdienen, bauen sie ihre so genannten Non-Aviation-Aktivitäten aus. Auch am Frankfurter Flughafen stehen in den nächsten Monaten und Jahren einige Veränderungen an. Bereits jetzt gibt es am Fl

[3747 Zeichen] Tooltip
SHOPPEN UND FLIEGEN - Anzahl der Läden und Verkaufsfläche an den größtendeutschen Flughäfen
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 030

Business

Die neue Mall am Main

Frankfurt trotzt der Krise und rüstet sich für den Kampf um die Kundschaft. Am kommenden Donnerstag eröffnet das neue Shopping-Center MyZeil. Bis Ende des Jahres werden weitere Projekte abgeschlossen sein.

Der Countdown läuft. Auf der Homepage von www.myzeil.de werden die letzten Tage, Stunden und Minuten gezählt. Am kommenden Donnerstag ist es soweit: Mitten in der Innenstadt eröffnet Frankfurts neues Shopping-Center mit insgesamt 77000m², davon 47000m² f

[12571 Zeichen] Tooltip
SHOPPING-CENTER IM GROSSRAUM FRANKFURT
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 051

Business Handel

Frankfurt: Zentrenkonzept soll Einzelhandel stärken

Shoppingcenter-Flächen am Stadtrand wachsen - Unterstützung für City und Stadtteilzentren

Ein Einzelhandels- und Zentrenkonzept für die Stadt Frankfurt soll die künftige Einzelhandelsentwicklung der Mainmetropole lenken. "Der Grundgedanke ist, den bestehenden Einzelhandel in den verschiedenen Ortsteilzentren zu fördern und gleichzeitig zu sch

[2970 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 036

Business Handel

Berlin macht weiter Tempo

Bis 2007 sind fast 400000m² neue Verkaufsflächen geplant

Bis zum Jahr 2007 sind in Berlin Einzelhandelsprojekte mit einer Verkaufsfläche von fast 400000m² geplant. Das prognostiziert das Immobilienhaus Aengevelt Immobilien, Düsseldorf, in ihrer aktuellen Trend-Analyse zum Einzelhandelsmarkt in der Hauptstadt.

[2080 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

Business Ladenbau

Neue Läden

Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

[15123 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 036

Journal Regionaler Wettbewerb

Es liegt viel ungenutztes Potenzial brach

Die mittelhessische Stadt Gießen steht vor wegweisenden Entscheidungen für die City / Von Silke Biester

Nicht weit von der Fußgängerzone soll in Gießen ein Einkaufscenter unter ECE-Regie entstehen. Der Oberbürgermeister ist dafür, doch der Einzelhandel will dies verhindern. Aktuelle Gutachten unterstützen die Kaufleute. Sie plädieren für die Aktivierung ung

[15261 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter