Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2003 Seite 134

    Business Industrie

    "Eine Allianz muss die Marke stärken"

    Donatella und Santo Versace über Kreativität, Kontrolle und Konsum

    Dr.Versace, wie beurteilen Sie die derzeitige Lage des Luxusmarktes und Ihre eigene Position? Santo Versace: Als Grundlage unseres Gespräches möchte ich die absolute wirtschaftliche Gesundheit und die enormen Entwicklungsmöglichkeiten der Gianni Versace

    [9447 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 02.01.2003 Seite 060

    Business Thema

    Via Italien in die Welt

    Mariella Burani beteiligt sich mit 50% an René Lezard. Welche Konsequenzen hat dieser Zusammenschluss? An der modischen Ausrichtung von René Lezard soll sich nichts ändern. Synergien streben beide Firmen vor allem in Beschaffung, Produktion und Vertrieb an. René Lezard erhofft sich über Mailand den entscheidenden Sprung ins internationale Geschäft.

    [4787 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 022

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Joop rüstet für die Internationalisierung

    Tochtergesellschaften in Großbritannien und Hongkong / Vertriebsaktivitäten werden gebündelt / Verstärkter Auftritt als Fashion-Marke / Ausbau der Lizenzwelt

    HAMBURG Seitdem der Wünsche-Konzern im Februar vergangenen Jahres 95 Prozent der Anteile an der Joop GmbH übernommen hat, ist die Internationalisierung der Designermarke zum zentralen strategischen Ziel erklärt worden. Über die neue Ausrichtung der Joop G

    [10455 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 054

    Mode

    Interselection: Steigendes Interesse an Qualität

    Für die Großen frisch auf den Tisch

    go Paris - Die Interselection in Paris zieht mehr deutsche Besucher an. Vom 12. bis 15. Mai bot die Großanbieter-Messe einen Auftakt für Sommer '99. Und eine Plattform für Lizenz-Kollektionen. Streik in den öffentlichen Verkehrsmitteln von Paris. Krise

    [4662 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 126

    Industrie

    Aigner: Zweitlinie im Test

    Die Marke wird verjüngt

    sb München - Mit einer emotionalen Werbekampagne, die sich gezielt vor allem an jüngere Verbraucher richtet, möchte Aigner seine künftige Ausrichtung deutlicher herausstellen. Darüber hinaus testet man derzeit die jüngere Zweitlinie L'Etienne. Die Aigne

    [7329 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 062

    Sport

    Sergio Tacchini: Auslandsmarketing wird gestrafft

    Große Pläne im Ausland

    gd Mailand - Der italienische Stilist und frühere Tennis-Champion Sergio Tacchini baut weiter Kosten ab und erweitert gleichzeitig die Produktionspalette und das Vertriebssystem. Die Firma Sandys in Bellinzona bei Novara, über die Sergio Tacchini sein I

    [2136 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 026

    Unternehmen Interview

    Jil Sander sucht den Typ des Individualisten

    Die Designermarke startet mit Männerkollektion / Pureness, Qualität und Innovation als Grundwerte / Luxus jenseits von Opulenz / Vorsichtige Lizenzpolitik

    HAMBURG Die Erfolgsstory der Marke Jil Sander sucht ihresgleichen: Wo andere Luxusmarken die Einstellung ihrer Kunden nach außen wenden, verleiht Jil Sander vor allem Understatement. In der zweiten Folge der HORIZONT-Serie zu Luxusmarken und ihrer Ausstra

    [12026 Zeichen] € 5,75