Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 016

News Umsätze

TOPSELLER

Ob Frankfurt, München oder Zugspitze - endlich ist überall in Deutschland der Winter eingekehrt. Und das beflügelt die Umsätze im Boardsport-Segment. Die Geschäfte mit Snowboardjacken, Beanies&Co haben angezogen. Farbe ist nach wie vor gefragt. Auch

SCHNEETAUGLICHES. Das Wetter hat Boardsport-Händlern Freude gemacht. "Wir sind wirklich zufrieden mit den Umsätzen", heißt es im Ruhrpott genauso wie in Bayern. Für hohe Bons sorgen vor allem Snowboardjacken, und da sind Modelle von Volcom und Burton gan

[2642 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 12.08.2010 Seite 012

News Umsätze

Die 31. Woche

Guter Start

Zwar ist vielerorts noch reduziert, doch die Lust der Verbraucher auf Herbstware steigt, und damit steigen auch die Umsätze. Die 31. Woche schließt der deutsche Modehandel mit einem Plus von 9% ab.

Gedeckte Farben, herbstliche Kulissen und Accessoires wie Schals und Mützen für die kühleren Tage - in den Schaufenstern der Modehändler hat die nächste Jahreszeit bereits begonnen. Während auf den Flächen noch vielerorts die roten Preise regieren, werde

[2253 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 31. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 31. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 042

Das Jahr Perspektiven 2009

KONSUM 2010

Trotz Finanz- und Wirtschaftskrise hat sich der Einzelhandel in diesem Jahr wacker geschlagen. Kommt im nächsten Jahr der große Einbruch beim Konsum, wie viele befürchten? Wahrscheinlich nicht. Aber mit leichten Rückgängen ist wohl zu rechnen. Von Be

Einen Vorteil hat die Krise für den Einzelhandel, das lässt sich heute schon sagen: Sie hat der Branche, die sich trotz 2,7 Millionen Beschäftigter bisweilen unterschätzt fühlt und über mangelnde Unterstützung seitens der Politik klagt, zu größerem Selbs

[14234 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 036

Business

Fußball in Mode

Die EM ist ein Millionen-Geschäft - auch für die Modebranche. Doch längst ist Fußball auch abseits des internationalen Turnierrasens zu einem wichtigen Impulsgeber der Branche geworden. Modeunternehmen treten als Sponsoren und Ausstatter auf und nehm

Der Countdown läuft. In etwas mehr als einem Monat, am 7.Juni, ertönt im Baseler St. Jakob Park Stadion der Anpfiff für die Partie Schweiz vs. Tschechische Republik und damit für die Fußball-Europameisterschaft. Dreieinhalb Wochen lang wird das Turnier d

[5525 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 022

Business

Modeagenturen: Harte Zeiten - neue Konzepte

Das Agenturengeschäft ist so vielfältig wie lange nicht. Unifa eröffnet Flächen in Department Stores, Klauser veranstaltete seine erste Messe. Import ist für viele zu einem festen Standbein geworden. Dennoch, die Zeiten sind hart. Viele Player tummel

In wenigen Tagen beginnen die Umbauarbeiten. Im KaDeWe werden die Ständer zur Seite geräumt und Platz geschaffen für eine neue Fläche. Rock&Republic, JBrand, 7 for all Mankind, Citizens of Humanity, True Religion und William Rast sowie Juicy Couture, Gol

[23399 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 050

Business Industrie

Vom Verbund zur Marke

Aus Jeanstreff wurde Zabaione - Crailsheimer Modeanbieter arbeitet jetzt mit Vertretern und will deutschlandweit mit Shop-Flächen expandieren

Bisher hatten Ulrich Mayer und Hans-Jörg Trautwein, die Geschäftsführer der Zabaione GmbH, das gesamte Business selbst in der Hand - sie verkauften die Kollektionen und betreuten die Kunden selbst, für Neuakquisitionen blieb fast keine Zeit. Jetzt arbeit

[4038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 040

Business Handel

Zwischen Beratung und Mausklick

Immer mehr Händler betreiben neben dem stationären Geschäft einen Online-Store

Den Kundenkontakt vermisst er schon. Mario Eimuth ist eigentlich kein Büromensch. Und jetzt verbringt er den größten Teil seiner Zeit vor dem Computer. Ohne Stammkunden, in der Anonymität des Internets. Vor drei Jahren hat er seinen Online-Shop stylebop.

[8187 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 036

Business Handel

Grenzenloser Luxus in Bronze und Rosa

Local Business: Theresa in München hat mit dem Umbau ein Schuhparadies geschaffen

Theresa war immer schon ein Eyecatcher. Gesteigert hatte sich das noch 2001, eineinhalb Jahre nach der Eröffnung im Münchner Schaefflerhof. Da wurde das Nachbargeschäft übernommen und der Luxus auf rund 1300m² Verkaufsfläche ausgedehnt. Magisch ziehen ex

[7932 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 068

Business Industrie

Täglich frisches Obst

Zwettler Modevertrieb: Italien-Spezialist für gehobene Prontomode und Marken

Die Münchner haben schon geografisch eine große Nähe zu Italien. Die Familie Zwettler aber, Inhaber der gleichnamigen Modevertriebs GmbH im Münchner Modezentrum MTC, freut sich auch nach fast 30 Jahren immer noch auf den ersten Cappuccino, wenn sie den B

[4823 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 028

Business Handel

Bullinger und das Schloss

Local Business: Das Modehaus Bullinger in Neuburg feiert sein 250-jähriges Bestehen

An Bullinger kommt man nicht vorbei. Das Modehaus liegt von Süden kommend direkt an der Münchnerstraße, nicht weit vom stadtprägenden Jurahügel und dem eindrucksvollen Residenzschloss von Neuburg an der Donau. Rein äußerlich haben Bullinger und das Schlo

[8270 Zeichen] € 5,75

 
weiter