Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 058

    Business Industrie

    Türkische Bekleidungsindustrie mit Exportplus

    Deutschland ist wichtigster Abnehmer

    Die Türkei hat den Export von Bekleidung (ohne Leder) in den Monaten Januar bis November 2006 um 1% auf 12,6 Mrd. Dollar (9,6 Mrd. Euro) gesteigert. Damit gehört die Branche weiter zu den führenden Exportzweigen des Landes, so der türkische Verband für T

    [1264 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 110

    Business Industrie

    Der lange Marsch der Asiaten

    Die maue Binnen-Konjunktur in Deutschland hat die Einfuhrzahlen in der Textil- und Bekleidungsbranche im Jahr 1999 stark sinken lassen. Insgesamt wurden um 7,4 % weniger Textilien und Bekleidung importiert als im Jahr 1998. Während die importierten Fertigwaren aus immer weiter entfernten Ländern nach Deutschland geholt werden, dominieren bei Garnen und Stoffen noch immer europäische Lieferländer.

    [10313 Zeichen] Tooltip
    Die 20 größten Lieferländer

    Größte Lieferanten Bekleidung

    Größte Lieferanten Textilien
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 074

    Industrie

    Textilaußenhandel 1. Halbjahr '96: Der größte Importzuwachs aus China, der Türkei und Polen

    Export in die EU gab weiter nach

    ak Frankfurt - Mit Ausnahme Österreichs ging der deutsche Textilexport in die westlichen Märkte im 1. Halbjahr mehr oder weniger zurück. Einen Zuwachs verzeichneten überwiegend nur Ausfuhren nach Mittelost- und Osteuropa, d.h. Ausfuhr für dortige Passive

    [5174 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 066

    Industrie

    Deutsche Textileinfuhr '95 : Fiel nur etwas über das Niveau von 1990 zurück

    Die Türkei jetzt vor China die Nr. 2

    ak Frankfurt - 1995 fiel der deutsche Textilimport zum drittenmal - nach 1992 und 1993 - in den letzten fünf Jahren unter das Niveau des Vorjahres. Diesmal war es um 2,31 Mrd. DM oder 4,4 %. Zum Spitzenergebnis von 1991 macht der Rückgang gut sieben Mrd.

    [9630 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 112

    Industrie

    Deutsche Bekleidungseinfuhr 1995: Insgesamt Rückgang, nur PV mit einem kleinem Zuwachs

    Türkei jetzt Lieferland Nr. 1

    lc Frankfurt - Die deutschen Importe von Web- und Maschenbekleidung aus den 54 wichtigsten Lieferländern gingen im Vorjahr um 5 % auf rund 31,3 Mrd. DM zurück. Dabei verdrängte die Türkei Italien von der Spitzenposition. Unter den sechs Lieferregionen v

    [2652 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 09.06.1994 Seite 075

    Industrie

    Die größten Textilexportländer '92: Deutschland auf Platz 4

    China drängt zur Weltspitze

    ak Frankfurt - China ist 1992 zum zweitgrößten Textilexporteur der Welt geworden. Vom Ursprung der Ware her gesehen, belegt es sogar den ersten Rang. Unter dem Druck des GATT hat China für 1992 seine Außenhandelsstatistik auf GATT-Systematik umgestellt.

    [2638 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1993 Seite 123

    Industrie

    Textilausfuhr 1992: Mit einem Prozent Plus das drittschwächste Ergebnis in einem Vierteljahrhundert

    Dank Osteuropa retteten wir ein Plus

    ak Frankfurt - Gäbe es nicht die Reformländer Mittel- und Osteuropas, dann wäre der deutsche Textilexport 1992 unter den Wert des Vorjahres zurückgefallen. Bei einem mageren Exportplus von 350 Mill. DM wurde dort ein Plus von 750 Mill. DM realisiert. Es

    [9155 Zeichen] € 5,75