Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 8

News

Halti startet mit Bikewear

Auch die Fischer-Lizenz ist neu im Portfolio des Skiwear-Spezialisten

Halti will sich unabhängiger vom jahreszeitlich begrenzten Wintersportmarkt machen und lanciert zur Frühjahr-/Sommer-Saison 2012 erstmals eine Mountainbike-Linie. Die Shirts und Hosen sollen Funktion und Fashion vereinen und im mittleren bis hochprei

[2165 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 064

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Slimma meldet Export-Verluste. Der britische DOB-Konfektionär Slimma, Leek/Staffordshire, meldet, dass sein Export im Geschäftsjahr 2004/05 (30.9.) um 4,7% gefallen ist. Als Grund nennt das Unternehmen schwache Märkte in Europa, den USA und Asien. Die Au

[2334 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 038

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Marjo kommt mit der Zweitlinie Rehlein. Die Marjo Ledermoden GmbH aus Obernzell bei Passau hat ihre Kollektion für Damen und Herren um das Label Rehlein für eine jüngere Zielgruppe ergänzt. Die Kollektion Rehlein für Damen und Herren umfasst rund 30 Teile

[5063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

Business Thema

Schrumpf im Strumpf

Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

[22838 Zeichen] Tooltip
Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 066

Business Industrie

Die Zeit der Lizenzen

Lizenzen bleiben ein wichtiges Instrument für Bekleidungs-Marken, um ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und gleichzeitig zusätzliche Umsätze zu erzielen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der TextilWirtschaft. Zwar haben sich einige wenige hochgenrige Anbieter entschlossen, künftig wieder alle Produkte in Eigenregie auf den Markt zu bringen. Doch insgesamt hat die Zahl der neu vergebenen Lizenzen in den vergangenen zwölf Monaten sogar zugenommen.

[4721 Zeichen] Tooltip
Deutsche Modefirmen und ihre Lizenzen
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S072

Das Jahr Perspektiven Industrie

Modell Bertelli versus System Joop

Während der Lizenz-Boom in Deutschland anhält, setzen die internationalen Luxuskonzerne verstärkt auf Eigenkontrolle: Ist das Ende der Lizenzstrategien absehbar? Fragt Martin Ott.

[7301 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2000 Seite 104

Business Lizenzen

Bündnis für Lifestyle

Mit den Fashion-Lizenzen ist es wie mit den Ehen. Es wird weiter viel geheiratet. Es gibt langanhaltende, glückliche Partnerschaften. Es gibt aber auch spektakuläre Scheidungen, manchmal kurz nach dem Jawort, manchmal im verflixten siebten Jahr. Und es gibt - zumindest bei einer Reihe von Design-Häusern - den Trend, sich nach der Trennung nicht wieder neu zu binden, sondern es als Single zu versuchen.

[6534 Zeichen] Tooltip
Deutsche Modefirmen und ihre Lizenzen
€ 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 022

Unternehmen Gebrauchsgüter

Joop rüstet für die Internationalisierung

Tochtergesellschaften in Großbritannien und Hongkong / Vertriebsaktivitäten werden gebündelt / Verstärkter Auftritt als Fashion-Marke / Ausbau der Lizenzwelt

HAMBURG Seitdem der Wünsche-Konzern im Februar vergangenen Jahres 95 Prozent der Anteile an der Joop GmbH übernommen hat, ist die Internationalisierung der Designermarke zum zentralen strategischen Ziel erklärt worden. Über die neue Ausrichtung der Joop G

[10455 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 054

Mode

Interselection: Steigendes Interesse an Qualität

Für die Großen frisch auf den Tisch

go Paris - Die Interselection in Paris zieht mehr deutsche Besucher an. Vom 12. bis 15. Mai bot die Großanbieter-Messe einen Auftakt für Sommer '99. Und eine Plattform für Lizenz-Kollektionen. Streik in den öffentlichen Verkehrsmitteln von Paris. Krise

[4662 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 063

Industrie

Franco Ziche

Start in die Lizenz-Fertigung

gd Mailand - Die Strickwarenfirma Franco Ziche in Vicenza, die bisher nur ihre eigenen Linien (Franco Ziche Uomo und Franco Ziche Donna) produzierte, steigt jetzt auch in die Lizenz-Fertigung ein. Nach dem im Sommer 1997 mit Yves Saint Laurent abgeschloss

[1562 Zeichen] € 5,75

 
weiter