Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 074

    Business Industrie

    Jede fünfte PV-Mark geht nach Polen

    Passive Veredelung steigt 1998 um 7,3 % auf 11,9 Mrd.DM

    Der Ruck geht weiter gen Ost-Europa. Die alljährliche TW-Bilanz, die auf den statistischen Daten des Bundesamtes für Wirtschaft, Eschborn, aufbaut, zeigt eine klare Verschiebung des Passiven Veredelungsverkehrs (PV) in Richtung der mittel- und osteuropäis

    [8780 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 156

    Business Industrie

    11% Exportplus für Mode aus Österreich

    Export-Promotion via Internet, Umsatz war 1997 stabil mit 2,5 Mrd. DM

    Die österreichische Bekleidungsindustrie erreichte 1997 bei stabiler Entwicklung rund 13 Mrd. Schilling (1,85 Mrd. DM) Umsatz. Maschenkleidung einbezogen, betrug der Umsatz der österreichischen Modeindustrie mit gewebter, gewirkter und gestrickter Kleidun

    [1634 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 122

    Industrie

    Contracting Leipzig: Die Produktionskarawane ist kräftig in Bewegung

    Die Kontaktbörse funktioniert

    ba Leipzig - Mit der dritten Auflage der Contracting Leipzig, Kontaktbörse für Lohnkonfektion und Auftragsproduktion, scheint das Konzept der Messe endlich zu greifen. Nachdem die Stimmung der ersten beiden Veranstaltungen noch verhalten war, gab es am

    [5610 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 080

    Industrie

    Beschaffungsstruktur bei DOB und HAKA: Nur noch ein Sechstel wird im Inland produziert

    Eigenfertigung im Ausland ist gering

    Die passive Lohnveredlung (PLV) ist mit einem Anteil von 53,2% an der Gesamtproduktion das mit Abstand wichtigste Beschaffungsinstrument der deutschen Bekleidungsindustrie. Das ist das Ergebnis einer Studie, die auf der Befragung von 44 der 100 größten

    [7521 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 068

    Industrie

    Passive Veredelung (PV) '95 : Osteuropa verstärkte seine Führungsposition

    Tribut der Marktschwäche gezahlt

    ak Frankfurt - Das gute Jahr 1994 für die PV mit + 7 % hat sich 1995 nicht wiederholt. Die PV-Einfuhr nach Deutschland ging um 1,2 % beziehungsweise 119 Mill. DM auf 9,75 Mrd. DM zurück. Immerhin erhöhte sie sich im Zweijahreszeitraum 1994/95 um 6 % oder

    [10159 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 112

    Industrie

    Deutsche Bekleidungseinfuhr 1995: Insgesamt Rückgang, nur PV mit einem kleinem Zuwachs

    Türkei jetzt Lieferland Nr. 1

    lc Frankfurt - Die deutschen Importe von Web- und Maschenbekleidung aus den 54 wichtigsten Lieferländern gingen im Vorjahr um 5 % auf rund 31,3 Mrd. DM zurück. Dabei verdrängte die Türkei Italien von der Spitzenposition. Unter den sechs Lieferregionen v

    [2652 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 19.07.1994 Seite 039

    AUSLAND - SPECIAL / Griechenland

    MARKT&MODE

    DIE GRIECHISCHE DOB SETZT ZUR CPD AUF ALTE STÄRKEN

    In einem international schwieriger gewordenen Umfeld forcieren die marktbedeutenden griechischen DOB-Hersteller zur CPD ihre bewährten Stärken: niedrige Kosten, hohes Know-How, Flexibili tät, Kundenservice, Kreativität. W ir wollten es genau wissen.

    [4347 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 082

    Industrie

    Passive Veredelung (PV) '93: Wieder auf dem Wachstumspfad

    Der PV-Zug fährt nach Osteuropa

    ak Frankfurt - Die Textileinfuhr nach passiver Veredelung (PV) hat sich 1993 - nach einem einmaligen Rückgang von 3 % ein Jahr zuvor - wieder erholt. Sie nahm um 1,6 % bzw. 146 Mill. DM auf 9,20 Mrd. DM zu. Im Laufe des Jahres 1993 verstärkte sich die P

    [10611 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 27.07.1993 Seite 109

    Industrie

    Textileinfuhr 1992: Bei gewebter Bekleidung zum erstenmal ein Rückgang

    Osteuropa machte das Rennen

    ak Frankfurt - 1992 war ein Jahr, das im deutschen Textilimport in vieler Hinsicht aus der Reihe tanzte. Der Import war zum erstenmal rückläufig, der dynamische Drang Chinas nach oben wurde gestoppt und andere prominente Lieferländer aus Südostasien verlo

    [11774 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 22.07.1993 Seite 231

    Industrie

    Passive Lohnveredelung (PLV): In 1992 zum erstenmal ein Rückgang

    Mittelosteuropa: Deutsche Nähstube

    ak Frankfurt - Die fünf mittelosteuropäischen Länder übernahmen 1992 die Position Jugoslawiens als führende PLV-Region für deutsche Hersteller von gewebter und gestrickter Bekleidung. Dieser Trend setzte bereits Mitte 1991 mit dem Anfang der kriegerischen

    [8376 Zeichen] € 5,75