Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 056

Business Handel

Für die wohlhabende Mittelschicht

Europas größter Shopping- und Freizeit-Komplex eröffnet in England

"We change the face of retailing forever", sagt der amerikanische Architekt Eric Kuhne voIler Stolz in dem gerade eröffneten Shopping- und Freizeit Center Bluewater in Dartford/Kent. Branchenexperten sehen darin keine Übertreibung. Kuhne hat in Dartford f

[10657 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Der langjährige Zentraleinkäufer der Spar Handels AG für Getränke, Wolfgang Kliver (53), seit Anfang 1998 bei der Agenor im schweizerischen Jona/Rapperswil tätig, hat das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen. Die Real-Geschäftsleitung und der

[2300 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1998 Seite 003

Seit Drei Journal

Europas erstes Öko-Einkaufscenter

sb. Bissingen, 1. Oktober. Eine halbe Autostunde von Stuttgart entfernt hat am Freitag vergangener Woche das "Umwelt-Erlebnis-Kaufhaus Rommelmühle" eröffnet. Auf einer Gewerbefläche von mehr als 8 000 Quadratmetern werden dort die unterschiedlichsten Sort

[900 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1998 Seite 038

Journal Vertriebskonzept

Auf allen Ebenen nur Natur

Nahe bei Stuttgart wurde Europas größtes Öko-Einkaufszentrum eröffnet

Eingebunden in ein ökologisches Bauprojekt, ist das erste Öko- Einkaufszentrum entstanden, das diesen Namen verdient. Auf vier Etagen präsentieren dort mehr als 20 Einzelhändler und Dienstleister die unterschiedlichsten umweltorienterten Angebote unter ei

[7537 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 056

Business Handel

Öko-Kaufhaus Rommelmühle öffnet

Geschäfte sollen zum Magneten für 2,5 Mill. Menschen werden

Das Öko-Zentrum Rommelmühle in Bietigheim-Bissingen mit dem "ersten Umwelt-Erlebnis-Kaufhaus Europas" öffnete in der vergangenen Woche seine Pforten. 17 Monate lang hatte der Umbau der rund 100 Jahre alten Mühle gedauert, für den die Bauträger- und Projek

[2868 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Für den in den Vorstand der Praktiker Baumarkt AG gewechselten Dr. Freddy Raas tritt dort mit Wirkung zum 1. April Dr. Christian Mielsch (35) in die Geschäftsführung der Metro Großhandels GmbH, Düsseldorf, ein. Dies ist bereits die dritte Personalie an de

[3129 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 036

Journal Regionaler Wettbewerb

Leipziger Handels-Allerlei im Bahnhof

Im Promenaden-Center im Hauptbahnhof herrscht Aufbruchstimmung/Von Birgit Will

An Superlativen wird nicht gespart. Im nun wieder "größten, schönsten und modernsten" Kopfbahnhof Europas eröffnete Bundeskanzler Helmut Kohl nach zweijähriger Bauphase ein Handels- und Dienstleistungszentrum. Auf dem ehemaligen Querbahnsteig schlägt auf

[15186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) erwartet 1996 ein deutlich besseres Weihnachtsgeschäft als im Vorjahr. Vor allem die neuen Ladenöffnungszeiten sollen zusätzliche Umsatzimpulse bringen. Der nach eigenen Angaben größte private Kranken-

[3463 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 012

Handel

Metro zieht es weiter nach Osten

Eröffnungen in Ungarn, Rumänien und China - 165 C&C-Märkte

baj. Frankfurt, 17. Oktober. Die Metro hat in Ungarn den nach eigenen Angaben "modernsten Cash & Carry Markt Europas" eröffnet. Das nördlich von Budapest mit einer Verkaufsfläche von 11 300 qm eröffnete Outlet ist der siebte C&C-Markt der Metro Holding

[1688 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Die Bankgesellschaft Berlin schätzt in ihrer jüngsten Unternehmens-Analyse der Metro AG den Ausgabewert der neuen Metro-Aktie auf 135 DM. Dieser "faire" Wert würde einem Kurs-Gewinn-Verhältnis auf der Grundlage des erwarteten Geschäftsergebnisses für 1997

[3380 Zeichen] € 5,75

 
weiter