Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2022 Seite 14,15,16,17,18,19

    Business Vertrieb

    Russland: Das Geschäft

    Vor fast einem halben Jahr hat die russische Armee die Ukraine überfallen. Seither tobt der Krieg. Sollten deutsche Modehersteller angesichts dessen noch in das Land Putins liefern? Viele tun es. Einige sind ausgestiegen. Nicht wenige schweigen zum Thema. Blick in eine zerrissene Branche in schwierigen Zeiten.

    Hier im bayerischen Hersbruck ist die Position ganz eindeutig: In der Zentrale von Creation Gross hängt eine große ukrainische Flagge, versehen mit vielen Unterschriften. Es sind die der Mitarbeiter jener Fabrik bei Lwiw, in der weiterhin für das HAK

    [23368 Zeichen] Tooltip
    GO EAST: DEUTSCHE MODEEXPORTE NACH RUSSLAND - Angaben in Mio. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2022 Seite 4,5,6,7,8,9,10

    Diese Woche

    „Die wirtschaftlichen Folgen sind nicht absehbar“

    Putins Krieg in der Ukraine geht in die dritte Woche. Angst und Unsicherheit halten unvermindert an. Während die meisten westlichen Unternehmen ihren Betrieb in Russland eingestellt haben, wächst die Sorge, dass der Krieg die Konsumstimmung im Inland weiter drücken könnte.

    [20321 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 9 vom 04.03.2021 Seite 12,13,14,15,16,17

    Business Warenfinanzierung

    Überbrückung 3.0

    Altware aus dem Shutdown spenden, verramschen oder möglichst gut selbst vermarkten? Die Möglichkeiten, mit denen der Staat die besondere Problematik mit alter Ware lösen will, sind kompliziert – und wurden außerdem ständig geändert. Die TW stellt nac

    [11086 Zeichen] Tooltip
    Verwertung Spende Unter Einkaufspreis Über Einkaufspreis
    € 5,75

    TextilWirtschaft 8 vom 25.02.2021 Seite 10,11,12,13,14,15

    Business Warenmanagement

    Alte Ware

    Die Suche nach dem Ventil: Mehr als 500 Millionen Teile liegen in den geschlossenen Läden, hängen in den Lagern der Hersteller. Wohin damit? Einlagern oder abschleusen? Beim großen Sale mitmachen oder die leisen Problemlöser rufen? Lieber spenden oder gar vernichten? Eine Analyse der wenigen Möglichkeiten, Winter-Kleidung loszuwerden.

    [18491 Zeichen] € 5,75