Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 21 vom 23.05.2019 Seite 4

Agenda

Facit gewinnt Innovationspreis

Marktforscherverband BVM zeichnet Medienäquivalenzstudie aus

Die gemeinschaftlich erstellte „Medienäquivalenzstudie Video“ von Seven-One Media, Google und Mediaplus zur crossmedialen Bewegtbild-Werbung hat den Innovationspreis des Berufsverbands Deutscher Markt- und Sozialforscher (BVM) bekommen. „Wir haben ei

[1912 Zeichen] € 5,75

Horizont 46 vom 17.11.2016 Seite 4

Thema der Woche

„Falsch gemessen, Geschäft brummt!“

Debatte: In einem offenen Brief an die OWM fordern Martin Krapf und Matthias Wahl eine härtere Gangart gegenüber Google und Facebook – und sorgen damit für politischen Sprengstoff

Es ist inzwischen ein schönes Ritual: Zweimal im Jahr, jeweils pünktlich vor der Dmexco und dem TV-Gipfeltreffen Screenforce Day, präsentiert der Kundenverband OWM einen fein austarierten Forderungskatalog, in dem akribisch aufgelistet wird, welche P

[11887 Zeichen] € 5,75

Horizont 29 vom 21.07.2016 Seite 1

Seite 1

Die Drängler

Werbewirkung : Kunden und Mediaagenturen fordern bessere und aktuellere Daten für die Onlinewerbung

Nach dem Scheitern der gemeinsamen Werbewirkungsplattform aller Mediengattungen machen Kunden und Mediaagenturen weiterhin Druck auf die Branche. Der Agenturverband OMG und der Kundenverband OWM fordern jetzt eine Reform bei der Arbeitsgemeinschaft O

[3598 Zeichen] € 5,75

Horizont 29 vom 21.07.2016 Seite 14,15

Hintergrund

„Verträge schließen, die allen nutzen“

OWM/OMG: Uwe Storch und Klaus-Peter Schulz über die Qualitätsoffensive in der Wirkungsforschung, die AGF und die Frage, wie transparent das Mediengeschäft ist

Ein Jahr lang hat das Zerren um die Werbewirkungsplattform die Branche auf Trab gehalten. Nun soll das ambitionierte Projekt als Qualitätsoffensive fortgeführt werden. Uwe Storch, stellvertretender OWM-Vorsitzender, und OMG-Sprecher Klaus-Peter Schulz ziehen Bilanz. Reformbedarf sehen sie bei den Joint Industry Committees, deren große Zeit laut Storch erst noch kommt.

[16039 Zeichen] € 5,75

Horizont 6 vom 11.02.2016 Seite 15

Hintergrund

Zählen und Tracken

Reichweiten: AGF erweitert Grundgesamtheit / Google und Facebook fehlen auch in anderen Studien

Nun ist es also so weit: Seit Jahresbeginn misst die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) Quoten und Reichweiten nicht mehr nur bei Deutschen und EU-Bürgern, sondern in der gesamten deutschsprachigen Bevölkerung. Das Gremium hatte diesen längst

[4811 Zeichen] € 5,75

Horizont 51-52 vom 17.12.2015 Seite 30

Medien Jahresrückblick 2015

Währung

Schritt für Schritt

Es ist eine Einigung mit Signalcharakter: Nach monatelangem Ringen kündigten die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) und Google im April an, bei der konvergenten Währung für TV und Onlinevideo zusammenzuarbeiten. Sie beugen sich damit dem Druc

[824 Zeichen] € 5,75

Horizont 22 vom 28.05.2015 Seite 36

Report Bewegtbild I/2015

Gemeinsam laufen lernen

Das geplante Mega-Panel von AGF und Google ist ein echter Coup. Doch die Frage lautet: Wer zieht nach und wer wird abgestraft?

Das war schon eine mittlere Sensation, als die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) und Google Ende April per Horizont-Interview die Einigung auf ein gemeinsames Mega-Panel für Bewegtbildwährung bekannt gaben. Nach jahrelangem Ringen und massiv

[8108 Zeichen] € 5,75

Horizont 18 vom 30.04.2015 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Es geht also doch

Wer hätte das gedacht? Google lässt sich auf deutschen Sonderweg ein

Die Verhandlungen dauerten über ein Jahr, und viel sprach dafür, dass es am Ende doch nichts wird mit dem großen Schulterschluss zwischen der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF), Google und dem Kundenverband OWM. Doch nun gibt es tatsächlich e

[2253 Zeichen] € 5,75

Horizont 18 vom 30.04.2015 Seite 18,19

Hintergrund

„Es war ein Marathon“

Bewegtbildwährung: Karin Hollerbach-Zenz (AGF), Lars Lehne (Google) und Uwe Storch (OWM) demonstrieren im HORIZONT-Interview neue Einigkeit – und laden Facebook und Co ein, auch mitzumachen

Die Ansage der Werbungtreibenden war deutlich: „Der Markt braucht eine einheitliche Bewegtbildwährung, der alle vertrauen können.“ Einheitlich, das hieß aber eben auch: Ohne Google/Youtube geht es nicht. So richtig vorstellen konnte man sich nicht, dass der US-Konzern sich einlassen würde auf komplizierte Gremienarbeit, wie sie in Deutschland Tradition hat. Doch nun steht ein gemeinsames Konzept und Lars Lehne von Google Deutschland sagt: „Auch die Kollegen in den USA haben mittlerweile sehr gut verstanden, dass wir manchmal Kompromisse eingehen müssen.“

[14717 Zeichen] € 5,75

Horizont 13 vom 26.03.2015 Seite 1

Seite 1

OWM und OMG zeigen Modell

Der lang erwartete Termin steht fest: Am 24. April präsentieren Kundenverband OWM und Agenturverband OMG ihr Modell zur übergreifenden Währung für die Werbewirkung. Vor anderthalb Jahren hatten die Gattungen der OWM relevante Kennzahlen genannt, die

[557 Zeichen] € 5,75

 
weiter