Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2002 Seite 046

    Service Marketing

    Weniger Geld für TV-Werbung

    Brauer schichten ihre Budgets um - Mehr Action am POS

    Frankfurt, 6. Juni. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen wollen Deutschlands Brauer ihre Markenkommunikation ausbauen. Dabei könnten sich die Kommunikationsetats künftig anders verteilen. Das behauptet zumindest die Hamburger PR-Agentur Pu

    [1951 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Spezial Nr. 03 vom 26.08.1998 Seite 026

    Grenzen

    Aus einem Guß

    Die deutschen Bierbrauer halten sich auch im Marketing an das Reinheitsgebot: Nur keine neuen Rezepte probieren. Und wenn, dann nur, wenn"s alle machen. Wer wünschte da eben gute Unterhaltung beim Tatort? Warsteiner? Bitburger? Oder doch Krombacher? Die r

    [10634 Zeichen] € 3,80

    HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 080

    Dialog Sponsoring

    Mit Sport, Musik und Natur

    Das Beispiel Licher zeigt, wie unterschiedliche Varianten des Sponsorings sich erfolgreich ergänzen können. Von Jens Grittner

    Direkte Kommunikation bedeutet Menschen in Umfeldern anzusprechen, in denen sie sich wohlfühlen. Authentizität und Emotionalität zu schaffen, ist das Ziel: in Fußballstadien, bei Rockkonzerten, auf Vernissagen. Eine tragende Rolle kommt dabei der Marketin

    [7992 Zeichen] € 5,75

    Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 10 vom 01.10.1996 Seite 071

    Hogatec Special Blickpunkt: Szene

    Marken, Meile & Moneten

    Mit Alt, der obergärigen Bier-Spezialität, die zu über 90 Prozent in Nordrhein-Westfalen gebraut wird, ist in ihrer Heimat nicht mehr viel Staat zu machen. Die Altbierbrauereien mühen sich, den Absatz der einst so erfolgreichen Biersorte wenigstens zu hal

    [9169 Zeichen] € 3,80

    HORIZONT Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 022

    Unternehmen

    Sponsor Veltins gibt Basketball einen Korb

    Die Neupositionierung der westfälischen Brauerei und ihre Folgen für die Basketball-Bundesliga / Ein Interview mit dem Veltins-Marketingleiter Herbert Sollich

    MESCHEDE-GREVENSTEIN Tore statt Körbe erhofft sich die Privatbrauerei Veltins durch ihr geändertes Sportsponsoring-Konzept. Die Biermarke wird als Heimatbier aller Deutschen positioniert. Konsequenz: Viel Fußball und kein Basketball mehr. "Bier ist ein

    [4315 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 01.10.1993 Seite 026

    Below the Line

    Programmsponsoring soll meßbar werden

    Zunehmende Kritik an den Medienrichtlinien / Brauerei Krombacher entwickelte eigenes Meßinstrument

    Frankfurt - Unternehmen und Agenturen verlangen zunehmend Nachweise zur Effizienz von TV-Sponsoring. Darauf reagiert die HMS-Media Beratungs GmbH in Wiesbaden mit einer eigens gegründeten Service-Unit unter der Leitung von Axel Hiemstra. Christoph Nagel,

    [6012 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 08.05.1992 Seite 012

    Unternehmen

    Michael Kunze textet für Diebels-Brauerei

    Altbier-Marktführerschaft ausgebaut / Diversifikation mit Mineralbrunnen / Jüngeres Management

    Düsseldorf - Auch im vergangenen Geschäftsjahr konnte die Privatbrauerei Diebels ihre Position als Marktführer weiter ausbauen. Während der Altbiermarkt 1991 insgesamt um 1,9 Prozent schrumpfte, steigerte Diebels den Bierausstoß um 2,3 Prozent auf 1,647 M

    [8541 Zeichen] € 5,75