Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2024 Seite 40

    Marketing

    Von wegen Flasche leer

    Mehrheit trinkt beim Fußballschauen Bier – Marken profitieren von werblicher Präsenz

    Nach dem Jahreswechsel rollt vom heutigen Freitag an wieder der Ball in der Fußball-Bundesliga. Beim Konsum von Snacks und Getränken nebenher mögen es die Deutschen klassisch.

    [2322 Zeichen] Tooltip
    Von wegen Flasche leer - One8y-Konsumanalyse - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 048

    Journal Fachthema Bier

    Hochprozentiger Zuwachs

    Alkoholfreie Biere sind für die Braubranche vom Flop zum Hoffnungsträger avanciert. Nun will sie ihre Nullkommanull-Biere auch neuen Zielgruppen schmackhaft machen. Wolfgang Hubert

    Derzeit freuen sich die deutschen Brauer über jede Art von Erfolgsmeldung, erst recht über die unerwartet hohen Zuwachszahlen ihrer alkoholfreien Biersorten. Die haben im Vorjahr sozusagen hochprozentig zugelegt: Je nach Marktforschungsinstitut zwischen

    [11239 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gaststätten-Zeitung 14 vom 08.04.2006 Seite II

    AHGZ plus* Umsatzfaktor Bier

    Mixes stehen bei Frauen hoch im Kurs

    Bier-Mixprodukte sowie Schwarzbiere und milde Biere sind bei den deutschen Verbrauchern sehr beliebt. Insgesamt trinken 6 Mio. Deutsche mindestens ein Mal im Monat eine solche Bierspezialität, 17 Mio. sind experimentierfreudig und probieren gern mal neue

    [1085 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 047

    Journal Fachthema Bier

    Das Markenbewusstsein der Jungen lässt nach

    Junge Deutsche legen immer weniger Wert auf die Attraktivität einer Biermarke. Die Power der Fernsehmarken scheint bei ihnen zu verpuffen. Die Deutschen und ihr Bier geben schon seit Jahrzehnten regelmäßig Anlass für viele Untersuchungen und Studien. Inte

    [3271 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 048

    Service Marketing

    Vom Genießer bis zum Duftfreak

    "Stern"-Studie nimmt Markenprofile und Konsumententypologien unter die Lupe

    uv. Hamburg, 3. Dezember. Neben interessanten Ergebnissen zu exakt 1354 Marken aus sieben großen Marktbereichen bietet die "Stern"-Studie Markenprofile 7 differenzierte Konsumententypologien für einzelne Märkte. Diese können nach Ansicht der Marktforscher

    [6665 Zeichen] € 5,75

    Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 07 vom 01.07.1997 Seite 046

    Gastronomie

    Bier

    Neue Erlebnis- & Genußwelten

    Den Bier-Konsumenten von vor zehn Jahren gibt es nicht mehr. Der Pro-Kopf- Verbraucht sinkt, die Markentreue läßt nach, jüngere Zielgruppen wenden +sich anderen Getränken zu. Wie reagieren die Brauereien? Produktinnovationen, die Erlebnis und Genuß vermit

    [8199 Zeichen] € 3,80

    Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 12 vom 01.12.1994 Seite 044

    Gastronomie

    Bier-Zielgruppe Frauen

    Schmückendes Beiwerk

    Bier ist Männersache. Davon scheinen zumindest Wirte und Brauer nach wie vor überzeugt. Stellen sie "ihn" doch in den Mittelpunkt ihrer Werbeaktivitäten rund um das "kühle Blonde" oder "würzige Dunkle". Aber auch Frauen greifen zu Hause, besonders allerd

    [7399 Zeichen] € 3,80