Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

    Industrie

    Deutsche Brauer klar abgehängt

    Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

    Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

    [4389 Zeichen] Tooltip
    Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 020

    Industrie

    Grolsch drängt auf deutschen Markt

    Mit nagelneuer Brauereistätte wollen die Holländer das Interesse des LEH wecken

    Frankfurt, 15. April. Mit einer komplett neuen Produktionsstätte auf der grünen Wiese an der deutsch-niederländischen Grenze will die holländische Brauerei Grolsch auch im deutschen Biermarkt aufs Gas drücken. "Wir sind dabei, die Aktivitäten im Lebensm

    [3316 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 017

    Industrie

    Braukonzerne unter Zugzwang

    Akquisitionsverhalten von Heineken und Interbrew setzt Zeichen - Noch ist der Markt nicht verteilt

    Frankfurt, 4. Juli. Weitere Beteiligungen und Zukäufe von Heineken und Interbrew stören die Bierruhe etwa von Carlsberg, SAB und Binding auf dem deutschen Markt. Die Zeit drängt, sonst könnten die strategisch wichtigen Objekte schneller verteilt sein als

    [4348 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2001 Seite 014

    Industrie

    Heineken kommt voran

    Drittgrößter Brauer kann Umsatz und Gewinn kräftig steigern

    Frankfurt, 8. März. Die über Schörghuber nun auch in Deutschland stärker verzahnte drittgrößte Braugruppe der Welt, Heineken, meldet für 2000 deutlich steigende Gewinne und Umsätze. Die Heineken-Holding NV, Amsterdam, konnte ihren Nettogewinn im abgelau

    [1584 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 058

    Journal Report Bier

    Alte Probleme,neue Erfolgsmodelle?

    Deutsche Brauer haben auf dem heimischen Markt genug zu tun - Im Ausland kaum aktiv / Von Herbert Latz-Weber

    Im Vergleich zum den ausländischen Bierriesen wirken selbst große deutsche Markenbrauereien und Braukonzerne wie Micro-Breweries. Trotz der Tatsache, daß in Deutschland etwa ein Zehntel der Weltbiermenge hergestellt wird, sind deutsche Brauereien internat

    [23827 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 062

    Service Umwelt und Verpackung

    Den Durst im Sommer voraussehen

    PLM erwartet auch 1996 Zuwächse - Bier in der PET-Flasche / Von Roswitha Wesp

    Frankfurt, 7. März. Zahlreiche Neuentwicklungen in den drei Materialbereichen Getränkedose, Glas- und PET-Verpackung kündigt der schwedische Konzern PLM AB, Malmö, für dieses Jahr an. Das Unternehmen, das in Deutschland über Produktionsstandorte in Berlin

    [7043 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 036

    Unternehmen Fallstudie

    Foster's-Bier macht Holsten helle Freude

    "Australias famous beer" avancierte mit spröden Bildern aus dem Outback zum Trendbier der Norddeutschen / Werbung setzt auf "no worries"- Botschaften

    HAMBURG Die Aussies kommen: Nur zweieinhalb Jahre brauchte die Hamburger Holsten-Brauerei, um das von ihr in Lizenz gebraute australische Bier Foster's in Norddeutschland auf das Siegertreppchen der erfolgreichsten Importbiere zu hieven. Mit der Ausdehnun

    [17125 Zeichen] € 5,75