Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 073

    Länderreport Frankreich

    Millésime Bio bringt Besucherrekord

    Montpellier. Die Bio-Weinwelt kennt keine Krise, vielmehr kennzeichnet Optimismus die Perspektiven in einem sich weiter spaltenden Markt, der zwischen Massenware und Nischenprodukten oszilliert. Dies ist das Ergebnis der 17. Millésime Bio, die Ende Janua

    [1043 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 032

    Journal

    Frau Oyama liebt Yuki

    Japaner lieben alles, was gesund ist und schön macht. Sie kaufen gerne, was ihnen Qualität und Sicherheit verspricht. Dass der Bio-Markt der ostasiatischen Inselnation dennoch nur langsam vorankommt, ist eigentlich kaum zu verstehen. Renate Sulzmann

    [9309 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 003

    Seite 3

    Biofach gewinnt weiter an Profil

    Nürnberg, 9. Februar. Die Bio-Branche wächst, die Weltleitmesse Biofach ebenso. Während einige Länder auf den Export setzen, entwickelt sich vor allem in den westeuropäischen Staaten, den USA und Japan die Bio-Vermarktung kontinuierlich weiter. Den Weltm

    [983 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 062

    Service Bio Fach-Vorschau

    Ein Konzept geht um die Welt

    Frankfurt, 12. Februar. Der Handel mit Naturwaren ist mittlerweile globalisiert - eine Entwicklung, die die Nürnberg Messe mit der Internationalisierung der Biofach seit Jahren unterstützt und fördert. Auf mittlerweile drei Kontinenten erschließt die Toch

    [1550 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 25.09.2003 Seite 067

    Report Messen und Ausstellungen

    Bio brummt in Rio

    Auslandsmessen als Teaser für lokale Märkte: Die Mehrheit der deutschen Veranstalter ist heute jenseits der Landesgrenzen aktiv.

    Messen im Ausland aufzubauen bedeutet bisher zumeist, bereits etablierte Märkte rund um den Globus zu erschließen. Veranstaltungsort und Messeumfang richten sich dabei nach der "Reife" des jeweiligen Marktes und der Einschätzung der Veranstalter. Ist ei

    [5927 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2002 Seite 065

    Service Bio Fach

    Branche kehrt zur Normalität zurück

    Wachstum und Business as usual kennzeichnen die Bio Fach 2002 - Viele Neuheiten im Bereich Convenience-Produkte

    Nürnberg, 21. Januar. Zwar keinen Run mehr auf Bioprodukte, aber solide Geschäfte verzeichnete die Branche dieses Jahr. Die Bio Fach 2002, die vom 14. bis 17. Februar in Nürnberg stattfand, wuchs weiter. Die Zahl der Aussteller stieg um 11 Prozent, die be

    [3905 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 071

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Messetermin

    Bio-Fach Japan Internationale Fachmesse für Naturkost und Naturwaren mit Leitfunktion für den asiatischen Markt in Tokio. Programm: Die ersten beiden Messetage bleiben dem Kontakt zwischen internationalen Ausstellern rund um Naturkost, Naturwaren sowi

    [934 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2000 Seite 063

    Service Bio Fach

    Immer mehr Auslandsfirmen auf der Bio Fach

    Italien dominiert mit 327 Ausstellern einmal mehr vor Spanien - Schwerpunktland Schweiz

    js. Nürnberg, 24. Februar. Dieses Mal zum 2. Mal in Nürnberg, hat sich die Bio Fach 2000 als Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel fester denn je etabliert. Nicht nur die rund 17 500 gezählten Besucher auch die aus 56 Nationen angereisten ausländischen Ausst

    [2660 Zeichen] € 5,75