Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2000 Seite 012

    Handel

    "Bitteres Ende" für viele

    Edeka-Chef kritisiert Preiskampf - Großhandel mit Plus

    mk. Hamburg, 31. Mai. Die Großhandelsumsätze der zwölf Edeka-Großhandlungen sind per Ende April um 1,2 Prozent gestiegen. Bis zum Jahresende rechnet Edeka-Vorstandschef Bartholomäus Werberger für die Edeka-Gruppe mit einem Umsatzplus zwischen 2,5 und 3 Pr

    [2017 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 28.02.1997 Seite 038

    Journal Kooperation

    Aufbruch oder Aussterben

    Großhandel - der Strukturwandel setzt die Branche unter Druck / Elisabeth Kapell

    Traditionelle Wirtschaftsstrukturen, die der Industrie, dem Großhandel und dem Einzelhandel klare Aufgabenbereiche zuweisen, lösen sich mehr und mehr auf. Wissenschaftler sprechen von einem "Phasenübergang" auf dem Weg zur Dienstleistungsgesellschaft, der

    [23692 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 052

    Fundus Wissen

    Kisten, Kästen, Kegs

    Der Getränkefachgroßhandel ist eine personal-, zeit- und flächenintensive Logistik-Dienstleistung

    Auf mehr als 50 Millliarden Mark wird der Einzelhandelsumsatz mit Getränken in Deutschland geschätzt. Mehr als zwei Drittel dieser Ware wird vom Getränkefachgroßhandel distribuiert. Längst erfüllen die Unternehmen der Branche nicht mehr nur die Funktion,

    [13339 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 072

    Service Analyse

    Sogo Shoshas dominieren die Szene

    Die Handelsstruktur in Japan - Zahlen, Fakten, Trends / Von Oded Löwenbein

    Wernigerode, 7. März. "Einander verstehen, voneinander lernen, miteinander handeln" lautete das Motto eines Kolloquiums, das die Fachhochschule Harz im Rahmen der Deutsch-Japanischen Wissenschaftstage des Landes Sachsen-Anhalt veranstaltet hat. Hier wurde

    [10700 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 024

    Unternehmen Interview

    Deutsche Spar will Markenbild auffrischen

    Mit neuem Ladenbaukonzept, Image- und Produktwerbung will das Handelsunternehmen sein Markenprofil forcieren / CI soll international ausgebaut werden

    SCHENEFELD Die Deutsche Spar hat eine umfangreiche Marketingoffensive gestartet, um das Frische-Profil der Marke "Spar" auszubauen und die Corporate Identity zu fördern. Dazu gehört unter anderem ein neues Ladenbaukonzept, das in den nächsten Monaten rund

    [18714 Zeichen] € 5,75