Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2017 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51

Fashion Sneaker

SUPER SNEAKER

Der Hype geht in die nächste Runde. Sneaker erobern noch mehr Sortimente, noch breitere Zielgruppen. Sie setzen Trends. Nie war die Wechselwirkung zwischen Schuh und Outfit so groß.

[11987 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2015 Seite 86,87

Fashion Top-Marke

TOP-MARKE Fokus Männerschuhe

Schön schnell

Anbieter, die pünktlich liefern und schnell nachversorgen, sind die Gewinner. Auch moderne und klug distribuierte Kollektionen will der Handel nicht verzichten.

[5879 Zeichen] Tooltip
BEDARF UND INSPIRATION - Anteil der verschiedenen Kunden-Typen – differenziert nach dem Grund für den Kauf von Herrenschuhen
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2014 Seite 028 bis 031

Thema der Woche

Schuh-Werk

Kunden denken immer stärker in Outfits. Davon will der Modehandel noch mehr als bisher profitieren und setzt zunehmend auf Schuhe in den Sortimenten. Auch im Online-Handel gewinnen Schuhe an Bedeutung. Was den Fashion-Stores gute Geschäfte bringt, setzt den Schuhfachhandel unter Druck. Chancen gibt es dennoch.

[14123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2014 Seite 28,29,30,31

Thema der Woche

Schuh-Werk

Kunden denken immer stärker in Outfits. Davon will der Modehandel noch mehr als bisher profitieren und setzt zunehmend auf Schuhe in den Sortimenten. Auch im Online-Handel gewinnen Schuhe an Bedeutung. Was den Fashion-Stores gute Geschäfte bringt, setzt den Schuhfachhandel unter Druck. Chancen gibt es dennoch.

[14120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2013 Seite 048 bis 049

Fashion TW-Studie Damenschuhe 2013

Lässig läuft

Sneaker, Boots, Loafer. Der Handel profitiert von der Vorliebe deutscher Frauen für flache, bequeme Schuhe – und bestreitet das Gros seiner Umsätze im Casual-Bereich.

Limited Editions, wie sie in Kooperation zwischen Sneaker-Stores wie Solebox in Berlin oder Sneakerking in Frankfurt und Anbietern wie Asics, Reebok oder Saucony entstehen, sind nach wie vor eine Garantie für den großen Run. Wirklich überraschen jedoch k

[5869 Zeichen] Tooltip
Umsatz nach Stilwelten
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2013 Seite 48,49

Fashion TW-Studie Damenschuhe 2013

Lässig läuft

Sneaker, Boots, Loafer. Der Handel profitiert von der Vorliebe deutscher Frauen für flache, bequeme Schuhe – und bestreitet das Gros seiner Umsätze im Casual-Bereich.

Limited Editions, wie sie in Kooperation zwischen Sneaker-Stores wie Solebox in Berlin oder Sneakerking in Frankfurt und Anbietern wie Asics, Reebok oder Saucony entstehen, sind nach wie vor eine Garantie für den großen Run. Wirklich überraschen jedo

[5869 Zeichen] Tooltip
Umsatz nach Stilwelten
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2011 Seite 130

Fashion Männermode Herbst 2011 Markt

Heile Welt

Die Männermode hatte eine gute Saison im Herbst und Winter 2010. Sportswear hat die Umsätze forciert. Von hier kamen und kommen auch in Zukunft die stärksten Zuwächse. Smarte junge Menswear baut sich auf. Basicsortimente verlieren. Das neue Zauberwor

Draußen rieselten die Flocken, drinnen freuten sie sich wie Schneekönige. Es war eine gute, zum Teil sehr gute Saison für die Männermode. Deutschland, ein Wintermärchen. Die Kunden in bester Kauflaune. "Wir haben hoch einstellig zugelegt. Und das auf seh

[5914 Zeichen] Tooltip
TOP TEN HERBST/WINTER 2011/12 - Wie gewichtet der Handel die Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 078

Fashion TW-Studie Grosse Grössen

Starke Shirts

Oberteile bringen das Geld im Große Größen-Segment. Potenzial sieht der Handel für Denim und echte Mode.

Die größten Umsätze bei Damenmode in Großen Größen werden nach der neuesten TW-Studie mit Oberteilen erzielt (siehe Grafik). Shirts machen aktuell 21% des Gesamtumsatzes aus. Auch Blusen und Tuniken sind gern und vor allem schnell gekaufte Artikel (15%),

[5804 Zeichen] Tooltip
BLUSEN AUF DEM VORMARSCH - Anteil der Händler, die sagen, dass diese Warengruppen in den kommenden 2 Jahren an Umsatzbedeutung gewinnen oder aber verlieren werden.

SHIRTS SIND UMSATZSIEGER - Anteil der einzelnen Warengruppen am Gesamtumsatz mit Großen Größen DOB
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 032

Business Panorama Handel

Britische Händler kämpfen um das Premium-Segment

Verbraucher kaufen weiterhin selektiver und qualitätsbewusster

Hat sich die Art und Weise, wie die Briten einkaufen, durch die Rezession für immer geändert? Das Marktforschungsunternehmen Datamonitor Limited, London, glaubt, dass die britischen Konsumenten auch während des wirtschaftlichen Aufschwungs nicht zu alten

[2277 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 084

Top Fashion Männermode Herbst 2010 Markt

ALTES GELD. NEUES GELD.

Das Topgenre der Männermode will mit Individualität, hoher Qualität und Anspruch an Produkte reüssieren. Harte Zeiten verlangen harte Schnitte. Marken stehen auf dem Prüfstand. Der Aufbau neuer Konzepte hat begonnen.

Stellen Sie sich vor, Sie verkaufen im Monat zwei handgemachte Anzüge. Einen von Kiton, einen von Brioni. Macht simpel gerechnet 5000 Euro. Ungefähr. Nun rechnen Sie das über vier Monate. Macht 20 000 Euro. Und plötzlich kaufen die nicht mehr, die normal

[6283 Zeichen] € 5,75

 
weiter