Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 052

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Von der Gattungsmarke zum Premium-Label

    Im US-Handel sind Handelsmarken zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie - Händler treiben Innovationen voran

    München. Handelsmarken gewinnen in den Wertschöpfungsstrategien des Handels weiter an Gewicht. Welche Entwicklungen gibt es international, beispielsweise in Nordamerika, wo Private Labels bereits deutlich weiter entwickelt sind, als in Deutschland? Diese

    [6446 Zeichen] Tooltip
    VOM ME-TOO ZUR MARKENFÜHRUNG - Die Evolution der Handelsmarken in Nordamerika
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 036

    Journal Fachthema Tabak

    Spielball der Steuerpolitik

    Tabaksteueranhebungen halten die Branche in Atem. Welche Antworten Hersteller von Markenzigaretten sowie Category-Manager im Handel auf Margenrisiken und Schmuggelgefahren haben, ist die zurzeit sensibelste Frage. Noch dazu verschärft der Eintritt von Aldi Süd die Wettbewerbssituation. Von Gabriel v. Pilar

    [10546 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 040

    Journal Fachthema Bier

    Ein Sommer macht noch kein Umsatzplus

    Die deutschen Brauer sind nicht zu beneiden. Preisdruck, Pflichtpfand, Konzentrationsprozesse und ein seit Jahren rückläufiger Pro-Kopf-Verbrauch bei Bier hinterlassen ihre Spuren. Der heiße Sommer verdeckt die Probleme der Branche nur kurzfristig. Bei den anstehenden Entscheidungen zu PET und Preispolitik sind viele Brauereien noch unentschlossen. Von Herbert Latz-Weber

    [12179 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 042

    Journal Fachthema Wein

    Lockvogel oder Renditebringer?

    Preiskampf mit Markenweinen verstärkt Trend zu Eigenmarken und Exklusivausstattungen / Von Werner Engelhard

    Die gesteigerte Nachfrage nach Wein hält weiter an - trotz der nicht gerade rosigen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Auch die Markenartikler verspüren momentan Rückenwind und berichten über wachsende Verkaufszahlen. Andererseits klagen immer mehr Händle

    [24222 Zeichen] € 5,75